Wann entstehen Minusstunden?
Hallo zusammen. Ich bin als koch beschäftigt und habe laut meines Arbeitgebers Minusstunden aufgebaut. Ich arbeite nach einem dienstplan. In dem steht mein dienstbeginn aber nicht das dienstende. Laut Vertrag habe ich 180 std zu leisten. Bei einer 5 tage woche entspricht das einem Arbeitstag von 9 stunden. In der Winterzeit ist das nicht zu schaffen. Es geht in der Frühschicht um 9:30 uhr los und endet in der regel um 16 uhr wenn die spätschicht kommt. Das ist eine inoffizielle regelung. Also komme ich nur auf 6,5 stunden. Ich könnte natürlich auch bis 18:30 uhr bleiben aber so viel arbeit existiert gar nicht. Wenn ich dann schließlich feierabend mache trage ich mich in eine liste ein wann ich angefangen und schluss gemacht habe.
Meine frage: bin ich der alleinige Entscheidungsträger wann ich feierabend mache? Und gibt es in meinem fall "Minusstunden"? Vertraglich ist kein arbeitszeitkonto festgehalten.
3 Antworten
Minusstunden hhast Du, weil Du weniger Stunden gearbeitet hast, als die gesetzliche Arbeitszeit ist oder in Deinem Arbeitsvertrag steht. Die Differenz sind die Minuisstunden.
Die Stunden sind unabhängig vom Dienstplan zu leisten. Frag Deinen Chef, wie Du die Minusstunden wegkriegenn kannst!
Minusstunden entstehen dann, wenn der Arbeitnehmer seine Pflichten aus dem Arbeitsvertrag nicht erfüllt.
Du hast die Pflicht deine Arbeitskraft 180 Stunden im Monat dem Arbeitgeber zur Verfügung stellen. Diese Pflicht besteht völlig unabhängig ob es Arbeit gibt oder nicht. Für Arbeit muss der Arbeitgeber sorgen den das ist seine Pflicht aus diesem Arbeitsvertrag.
Der Jahresurlaub darf nicht zum Ausgleich von Arbeitszeitkonten genutzt werden. Er dient allein der Erholung.
Wenn du einen Lohn bekommst dann gibt es definitiv Minusstunden, wenn du ein Gehalt bekommst dann bist du zu einer Arbeitszeit verpflichtet, aber wenn dein Chef nicht für entsprechende Arbeit sorgen kann, dann kann dir dein Gehalt nicht gekürzt werden. In eurem Fall gibt es vielleicht ein Arbeitszeitkonto, auf dem die Überstunden angesammelt werden um sie dann im Winter mit den Minusstunden zu verrechnen!