Versicherungsfall - wie sinken Schuhe im Wert
Mein Sohn, 12 Jahre, hat bei seinem Klassenkameraden Die Innensohle von Schuhen mit Schokolade beschädigt. Ich bin natürlich bereit den Schaden zu ersetzen, aber mir kommt der gewünschte Betrag etwas hoch vor. Die Schuhe hätten neu 120,00 Euro gekostet, wären 2012 gekauft worden (sie sahen wirklich schon sehr mitgenommen aus, habe es auf Bild gesehen) und wir sollen nun noch 60 Euro zahlen, also die Hälfte des Neupreises. Ist das realistisch? Was würde eine Versicherung zahlen, wenn es ein Haftpflichtschaden wäre.
4 Antworten
Denk mal daran, dass die Eltern des Jungen jetzt wieder € 120 berappen müssen, um die Schuhe zu ersetzen. Außerdem soll doch dein Sohn mal gucken, wie er das Geld zusammen bekommt. Er hat schließlich den Schaden verursacht.
Als Elternteil haftest du NICHT für die Schäden, die dein Kind anstellt, so lange du nicht schuldhaft deine Aufsichtspflicht verletzt.
Da das Kind 7 Jahre oder älter ist, kann es prinzipiell selber haften, so es denn sein Verhalten begreifen kann.
Für deratige Fälle besitzt man eine Haftpflichtversicherung, die den Zeitwert erstattet.
Das kommt natürlich darauf an, wie alt die Schuhe sind. Gebrauchte Schuhe sind eigentlich unverkäuflich.
Eine Versicherung würde jedes Jahr um die Hälfte reduzieren.
dann würde die versicherung 120€ bezahlen
bei so kleinen sachen, zahlen sie neuwert