Vermieter untersagt Paketzustellung
Ich bekomme hin und wieder Pakete die ich bestellt habe. Im Schnitt ca. 1x im Monat. Da ich aber Tagsüber arbeite und keine Pakstation in der Nähe ist, wird natürlich versucht das Paket im Haus bei den Nachbarn abzugeben. Jetzt habe ich Post von meinem Vermieter erhalten. Der vermieter öchte mir jetzt die Paketlieferung zu mir nach hause verbieten bzw. soll ich sicherstellen, dass ich zu Hause bin. So genau kann man die Lieferungen nicht beeinflussen...naja meine frage Darf er mir das verbieten?
14 Antworten
Wie will Dir Dein Vermieter denn verbieten, Dir Deine Pakete zustellen zu lassen? Das gehört zur normalen Nutzung einer Immobilie.
Nette Nachbarn hast du da ;) Warum verweigern sie nicht Einfach die Annahme und fertig? Glaube aber nicht, dass dein Vermieter dir dies verbieten kann. Du kannst ja auch nicht wissen, an wen die Post weiter gegeben wird. Oder gibt es nur einen Nachbarn? Aber kann man nicht mit der Post vereinbaren, dass deine Pakete Generell an die Filiale geliefert werden? Hermes und Co arbeitet doch auch schon mit Filialen, wo man es dann abholen kann.
Um den Stress aus dem Weg zu gehen, würde ich mir die Pakete zur Arbeitsstelle schicken lassen, sofern das geht.
Natürlich kann er dir das nicht verbieten. Der nette Nachbar, der sich da wohl beschwert hat, braucht die Pakete ja nicht anzunehmen.
Der Postempfang gehört zum vertragsgemäßen Gebrauch der Wohnung. Auf welcher Rechtsgrundlage sollte der Vermieter eine Ersatzzustellung an Nachbarn im Haus verbieten können?