Verkauf von Bildern legal ohne Anmeldung?

5 Antworten

Hallo NickyVuk, ein Gewerbe musst du theoretisch nicht anmelden - du darfst allerdings auf deiner Webseite keinen Shop betreiben. Einen Verkauf über deine Webseite müsstest du als Gewerbe anmelden. Ich persönlich mache zwar über meine Webseite Werbung für meine Bilder, verkaufe aber über ein anderes Portal (Posterlounge). Du kannst beispielsweise auch auf deiner Webseite auf dieses Verkaufsportal verlinken (aber ohne Preisangaben). Dort solltest du nur generell darauf achten, dass du mit deinen Einnahmen nicht über deinen Steuerfreibetrag von 8.004 € im Jahr kommst. Die Einnahmen, auch wenn sie weit darunter liegen, würde ich immer bei der Steuererklärung mit angeben - um auf Nummer sicher zugehen - mit steuerlichen Abzügen brauchst du aber unterhalb dieser Grenze nicht zu rechnen.

Gruß Thomas (www.pixel-liebe.de)

Du kannst als "Hobbykünstler" hier und da mal ein Bild verkaufen, und auch anbieten, aber sobald Du eine Homepage mit einer Art "Shop" betreibst, und immer einen gewissen Vorrat an Bildern zum Verkauf hast, bist Du "gewerblich" und musst das anmelden.

Maßgeblich, ob Du ein Gewerbe anmelden mußt ist die Frage, ob Du mit dem Verkauf der Bilder einer langfristige Gewinnerzielungsabsicht hast. Wenn ja, dann Gewerbe mit allen anderen Konsequenzen.

Mit Einnahmen/ Umsatz hat das erst mal nichts zu tun, so wie es die anderen geantwortet haben.

Wenn Du ein Gewerbe anmeldest, kannst Du auch mit Verlust beginnen, da Du z.B. ja erst mal die Ausrüstung (Staffelei, Farbe, Pinsel, Homepage, etc.) bezahlen mußt.

Hallo.

Es kommt immer drauf an was du für einen umsatz machst.

Dies kannst du leicht im internet heraus finden.

kommt auf die Einnahmenhöhe an, aber als Künstler brauchst du zumindest keinen Gewerbeschein