Unangekündigter Besuch?

7 Antworten

Wenn dieses Ehepaar Deine häusliche Situation kennt, wäre es sicher angebracht gewesen, kurz nachzufragen, ob bzw. wann es passen würde.

Üblicherweise spreche ich Besuche bei Freunden ab. Könnte ja auch sein, sie sind gar nicht daheim. Es gibt nur wenige Leute, bei denen ich unangemeldet vor der Tür stehen kann und sie natürlich auch bei mir.

Du solltest Dich trotzdem für das Geschenk bedanken und ihnen erklären, dass es äußerst ungelegen war und sie doch bitte das nächste Mal vorher kurz nachfragen, wann es passt.

Wenn das gute Bekannte oder Freunde sind, sollten sie das verstehen.

Wenn du schon nach Meinungen fragst ... Ich persönlich finde es sehr nett und unkompliziert, wenn jemand einfach mal unangekündigt vorbei kommt. Am Geburtstag muss man meiner Meinung nach sogar damit rechnen.

Dieses unpersönliche Einbunkern und auf Förmlichkeiten zu bestehen, das macht Leute einsam, sogar in unmittelbarer Nachbarschaft.

Wer unangemeldet kommt, ist offen und nett und unkompliziert und hat auch keine besonderen Ansprüche an den Gastgeber.

Wer sich erst groß anmeldet, der rechnet eher mit einer perfekt aufgeräumten und geputzten Wohnung und fett aufgetischten Köstlichkeiten und einer großen Auswahl an Getränken. Der rechnet damit, mit guten Sachen bedient zu werden und in eine Wohnung zu kommen, in der alles einigermaßen perfekt für Gäste hergerichtet ist.

Und wer sogar noch einlädt, der hat wirklich auch die Verpflichtung dazu, wenn es nicht peinlich werden soll.

Gerade, wenn du kaum Möglichkeiten hast, unter Leute zu kommen, könntest du dich auch über einen so unkomplizierten Besuch freuen.

Doch, es ist üblich vorher seinen Besuch anzukündigen bzw. anzufragen, ob man vorbeikommen kann.

Sich selbst einzuladen und es als selbstverständlich anzusehen, einfach in die Stube zu kommen, ist unhöflich.

Ich sehe das eher als eine nette Geste und einen Versuch dir eine Freude zu machen.

Die Pflege der Mutter ist eine schwere Aufgabe, du ziehst dich zurück kannst so gut wie nie aus dem Haus, also dann besuchen wir sie halt dann kommt sie mal auf andere Gedanken.

Eine pflegebedürftige Mutter ist kein Grund, sich zu isolieren. Sei froh, dass noch jemand kommt, anscheinend hast Du ja wohl nicht mehr viele Freunde und Bekannte.