Stimmt es das man einen gefunden Personalausweis/Portmonai einfach in einen Briefkasten(Post) werfen
kann? Um ihm dem Besitzer wieder "zurückzugeben"?
Habe nähmlich keine Lust zum Fundbüro oder zur Polizei zu fahren!
Und würdet ihr das Geld (in diesem Fall 35€) behalten oder drin lassen.
Nur falls es jemanden Intressiert: Das Portmonai gehört einem "jungen Mann" und er hat es auf einer Party verloren...
Das Ergebnis basiert auf 24 Abstimmungen
16 Antworten

Pack auf jeden Fall Adresse/Emailadresse mit rein. Alle Papiere/Karten sind fuer ihn mehr wert als die 35 EUR, und wenn Du gar nichts nimmst, haettest Du bei mir mit mehr rechnen koennen.
Nimmst Du etwas, hast du Dich schon Finderlohntechnisch "bedient". Waere irgendwo okay, aber nicht schoen.

Ein Briefkasten der Post wäre mir viel zu unsicher. Ich würde es entweder persönlich abgeben, oder dem Verlierer eine Nachricht zukommen lassen, wo er das abholen kann.

Wenn ich aus den Dokumenten die Adresse herauslesen könnte, würde ich ihm alles persönlich überbringen oder im Fall der Abwesenheit den Finderlohn einbehalten und den Rest in den Briefkasten einwerfen.

ehrlich wie ich bin, würde ich ihm ALLES persönlich vorbeibringen... die jungen leute brauchen doch jeden cent...

das wär mir buggy.... du könntest ihn ja auch mal anrufen... nummer kriegste sicher raus :-)

dann könnte er es selber abholen und du bekommst vielleich sogar noch Finderlohn

jap :-)

Du scheinst ja zu wissen, wem das gute Stück gehört. Versuche, die Tel.nr. rauszubekommen. Dann weiß derjenige, dass es gefunden wurde. Un der soll es sich entweder bei dir abholen oder du bringst es mal bei Gelegenheit (muss ja nicht heute sein) zur Polizei oder zum Fundbüro. Geld behalten finde ich aber nicht okay.

nicht persönlich -steht aber auf dem Perso!

dann weißt du Name und Wohnort, vielleicht hat http://www.telefonbuch.de ja auch die passende Tel.nr. dazu
Der wohnt ein wenig zu weit weg!