Sollte GEZ abgeschafft werden?
Weil ich schaue überhaupt kein Fernsehen brauche sowas nicht
24 Stimmen
12 Antworten
Statt dessen sollte das ganze in Form z.B. einer Stiftung organisiert werden die staatlich mit einem fixen Betrag bezuschusst werden (und da ganze somit mit Steuergeldern subventioniert ohne aber direkt Regierungssender zu sein). Der Verwaltungsrat sollte wie bisher auch aus einem mix verschiedener Strömungen gewählt werden die wiederum von einer in der Satzung zu nennenden Institution (z.B. Regierung, Kirche, etc.) gestellt werden.
Ach ja, zu guter letzt.. das Budget sollte drastisch gekürzt werden und das Programm hauptsächlich aus Nachrichten und Politktalkshows bestehen, für alles andere gibt es mehr wie genug andere Quellen (gilt auch für Sport).
Die Gebühreneinzugszentrale kann nicht abgeschafft werden, weil es die schon seit Jahren nicht mehr gibt. Stattdessen gibt es einen Rundfunkbeitrag. Das kann man mit einer Steuer vergleichen, die, unabhängig davon, ob du einen Fernseher besitzt oder benutzt, eingezogen wird (soweit ich weiß, ich kann mich irren). Es wird, zu Recht, davon ausgegangen, dass Jeder Zugriff (in welcher Form auch immer) auf Inhalte des öffentlich-rechtlichen Fernsehens hat und diesen auch nutzt.
Es ist unerheblich, welcher Prozentsatz dafür bzw. dagegen ist, daß die GEZ abgeschafft wird: Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sind offizielles Sprachrohr der Regierung - entsprechend sind deren Aufsichtsräte besetzt. Dies wird es doch allen Bundesbürgern und Steuerzahlern wert sein, diese Institution zu unterstützen. Was wären wir denn, wenn wir nicht in allen Dingen wüßten, welches hierzu jeweils die offizielle Meinung der Bundesregierung ist?
es geht einfach um die Art der " Eintreibung ", als wäre da ein Automatismus (entstanden), daß es heuzutage keine andere Alternative zu diesem " Eintreibungsmodell unter Umgehung der Datenschutzgesetze " geben würde - praktisch also wie im finstersten Mittelalter
" wenn du nicht willst, wie ich das will, dann kommt eben der große " Zambano " hier in Gestalt von Gerichtsvollzieher und Zwangseintreibung (!) und die Regierung hat dazu keine " eigene Meinung "...
Altmodisches System genauso altmodisch wie die Programminhalte und deren Produzenten und Moderatoren. Aber wenn du die Gebühr abschaffst bringst du zig Krawattenträger um ihre sichere Rente. Die mögen diesen Gedanken natürlich garnicht. Die ÖR haben mittlerweile KEINE Daseinsberechtigung mehr oder Vormachtstellung. Nur ein Relikt aus dem 20. JHD das längst aus der Mode ist
Prinzip: Du arbeitest, die kassieren.
Ich hasse diese Gebühr, denn ich konsumiere auch kaum ÖR und surf auch nicht auf deren Seiten. Zumindest nicht für knapp 20 EUR im Monat. Die größte Frechhheit, diese Gebühr soll sogar noch erhöht werden.
Finanzierung mit Werbung oder monatlichen >>>freiwilligen<< Gebühren wären angesagt. Bildung kann man auch durch Zeitschriften erlangen.