Sind von 4000€ Umsatz eine Kassen Differenz von 13 Euro viel?
6 Antworten
Die Kasse sollte immer stimmen!
Aber 13€ finde ich jetzt nicht viel Geld. Wenn es Minus ist, dann sollte ggf. die Kassiererin dafür zur Verantwortung/Zahlung gezogen werden oder derjenige, der dafür Verantwortlich ist.
Kommt drauf an, ob so eine Differenz ab und an Mal vorkommt, oder das häufig der Fall ist.
Ich habe früher mal ein wenig als Verkäufer in einer Bäckereikette gearbeitet, dort waren +/- 5€ bei 600€ bis 1200€ Umsatz toleriert, alles darüber musste gemeldet werden, wenn das Mal passiert ist war das aber auch kein Problem. Wobei natürlich schon geschaut wurde, ob Differenzen häufiger vorkommen, gerade wenn es sich häufig um ein Minus handelte.
Wie das bei dir aussieht kommt wohl auf die Unternehmenspolitik und deine Vorgesetzten an, melde es am besten schon selbstständig und frage, wie damit umzugehen ist.
Wer schreibt, dass jede Differenz schlimm und zu viel ist und bla und sowieso hat wohl noch nie an einer Kasse gearbeitet. Gerade wenn man sich auch noch um andere Sachen kümmern muss und es hektisch ist, passieren halt ab und an Fehler und kein vernünftiger Chef wird einem deswegen den Kopf abreißen.
Differenz ist Differenz. Egal wieviel Umsatz da ist . Was du machen kannst?Konzentrierter und ruhiger arbeiten . Lass dich nicht von anderen ablenken.
Bei uns wird auch kein Betrag von 5 € + oder - toleriert.klar kann das mal vorkommen; sollte aber absolut kein Dauerzustand sein/ werden.
Manchen Arbeitgebern gehts auch ums Prinzip. Da ist selbst ein fehlender Euro bei 10 Millionen Euro Umsatz schon zu viel.
Das kann man nicht ins Verhältnis setzen.
13 € kann ein einzelner Fehler sein, aber auch ein ganzer Haufen kleine Fehler