Retoure nicht erhalten jetzt Inkasso?
Hallo
ich hatte bei Zalando etwas bestellt und dies dann komplett zurück gesandt. Alles kam an bis auf ein Oberteil angeblich. Ich habe den Retouren Kassenbon noch bei mir. Die Inkasso Firma hatte mir immer wieder gedroht gehabt das ich es bezahlen sollte was ich natürlich immer widersprochen habe. Nun meinen die nach meinem letzten Widerspruch das sie Rücksprache mit Zalando hatten und diese Retoure nicht ankam. Als ich damals mich mit Zalando in Kontakt gesetzt hatte hieß es das ich eine Einverständnis Erklärung abgeben sollte worauf stand das ich alles zurück gegeben habe und etc. habe dies ausgefüllt gehabt und direkt abgegeben
[Bild entfernt]
und nachdem keine Antwort mehr erhalten von Zalando sondern nur noch vom Inkasso.
Was soll ich tun? Was passiert wenn ich ein Brief vom Gericht erhalte? Muss ich dann dort erscheinen? Auch wenn ich diesem widerspreche? Was passiert nach einem Widerspruch? Das ganze geht jetzt fast 1 1/2 Jahre so in verschiedenen Abständen erhalte ich immer Briefe vom Inkasso. Das Oberteil hatte einen Wert von 99.95€ insgesamt soll ich den Inkasso aber 180 €zahlen.
Was soll ich tun?
Aber du hast kein Oberteil, oder?
Nein alles zurück geschickt
8 Antworten
Also erstmal vorweg:
- Inkasso kann dir erstmal nichts
- Inkasso droht immer
- NIEMALS mit einem Inkasso telefonieren
Wie EX schon geschrieben hat, wenn du einen Zeugen benennen kannst der gesehen hat dass du die Ware vollständig zurück ins Packet & dann weggebracht hast, sprich auch gesehen hat wie du es verschlossen hast, ist das schon mal gut.
Soll die Gegnerseite erstmal das Gegenteil behaupten.
Die Gebühren vom Inkasso sind sowieso nicht zu bezahlen.
Sie sind nicht durchsetzungsfähig & damit auch nicht in der Höhe einklagbar.
Ein Inkasso klagt nicht, würde zu 99,99% immer verlieren.
Auf dem Retourenbeleg stehen diverse Nummern drauf.
Die Frage wäre, mit was hast du die Retoure zurückgeschickt?
Wenn Zalando sagt dass alles angekommen ist, alle Artikel in einem Packet waren, dann scheint es mehr ein Scan- & Buchungsfehler zu sein und damit nicht deine Schuld.
Die Beweislast ist hier generell schwierig.
Zalando müsste beweisen dass kein Scan- & Buchungsfehler stattgefunden hat, du kannst beweisen, sofern vorhanden, dass ein Zeuge dabei war als du das Packet mit der kompletten Ware verschickt hast. Das wäre eine Patt-Situation.
Wichtig ist halt wie oben schon gesagt, wäre zu wissen, mit was du das Packet zurückgeschickt hast & was genau auf dem Retourenschein drauf steht.
Ein Foto davon wäre vll. hilfreich um die Sendungsnummer herauszufinden.
Ich habe den Retouren Kassenbon noch bei mir.
Dann kannst Du ja auch die Sendungsverfolgung online aufrufen.
Zeigt die an, dass Deine Retoure zweifelsfrei bei Zalando angekommen ist?
Wenn ja, dann hast Du einen Versand- und Zustellnachweis, teil denen das mit und lehn Dich entspannt zurück.
das ich eine Einverständnis Erklärung
Sehr wahrscheinlich eine Eidesstattliche Erklärung und keine Einverständniserklärung.
Persönliche Empfehlung: erstmal zahlen und im Nachgang den Verbleib der Retoure klären. Anschließend ggf. Geld zurückfordern.
Hi
Evtl im Beisein eines Zeugen das monierte Teil ins Retourpacket gelegt ? Falls ja dann ist alles ok.
Wenn Du diesen Sachverhalt in deinem nächsten Schreiben erwähnst unter gleichzeitiger Mitteilung das vor Gericht der Zeuge dies bestätigen wird wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgebucht.
Fehler beim Scannen passieren halt. Es ist m.e unmöglich das Gegenteil zu beweisen.
Kann natürlich sein daß Du bei Zalando nicht mehr als Kunde bedient wirst.
Du solltest dich JETZT nochmal mit Zalando in Verbindung setzen. Aber nur schriftlich.