Probe gearbeitet möchte aber Vertrag nicht unterschreiben
Hallo
ich bin Arbeitslos und bekomme ALG2. Ich hatte am Montag ein Vorstellungsgespräch was sehr viel versprechend war an dem gleichen Tag hatte mich die Firma abends noch mal angerufen das ich am nächsten Tag Probearbeiten soll, (da konnte ich leider keinen mehr auf dem Arbeitsamt bescheid sagen). Der Arbeitgeber würde mir einen Arbeitsvertrag anbieten, ich möchte aber nicht unterschreiben. Was passiert mir da bekomme ich trotzdem eine sperre von 3 Monaten auch wenn das Jobcenter nicht weis das ich dort Probe gearbeitet habe?
5 Antworten
Es ist wohl besser, wenn du erst einmal den Arbeitsvertrag unterschreibst. Wenn dir die Arbeit gar nicht liegt bzw. du sie psychisch nicht verkraftest, dann geh zum Arzt, erklär ihm die Sache und lass dich krankschreiben. Bei längerer Krankschreibung übernehmen sie dich auch nach der Probezeit nicht, ohne dass dich ein Verschulden trifft. Das ist in jedem Fall die elegantere Lösung und gefährdet deine Existenz nicht.
Parallel dazu kannst du ja noch weitersuchen.
DH
dann solltest du de AA mal erzählen dass du dort Probetag gemacht hast. Ablehnen kannst du nur mit nem anständigen Grund und ich glaube, auch nur 3 mal.... wäre ja schön wenn man sich das aussuchen könnte....
nein, man kann nicht ablehnen. Weder im ALG2 noch im ALG2
Im ALG1 gibt es aber noch ein bisschen Berufsschutz und eine Unzumutbarkeit, wenn das Einkommen in den ersten Monaten einen gewissen Prozentsatz unter dem letzten Erwerbseinkommen liegt. Allerdings nach 6 Monaten ist auch das nicht mehr relevant.
Lehnst du die Arbeit ohne wichtigen Grund ab - Gründe hat Pifendeckel angeführt, wobei die in sich noch interpretationsbedürftig sind - und meldet der AG das dem Amt, bekommst du eine Sanktion von 30% oder 100% (unter 25 Jahre) bei erster Pflichtverletzung. Ob du probegearbeitet hast oder nicht, ist völlig bedeutungslos.
Zur Zumutbarkeit von Arbeit siehe hier:
http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/A01-Allgemein-Info/A015-Oeffentlichkeitsarbeit/Publikation/pdf/Gesetzestext-10-SGB-II-Zumutbarkeit.pdf
Danke für deine Antwort!!!
Arbeitsvertrag unterschreiben, einen Tag arbeiten, danach kriegst ne fiese Grippe... ohhh, Kündigung. So ein Mist. Und keine Sanktion. Punkt.
ich denke mal, das es auch darauf ankommt, warum du diesen vertrag nicht unterschreiben möchtest... und wie oft du schon arbeitsangebote abgelehnt hast
Ich habe noch nie ein Arbeitsangebot abgelehnt.