Post von infoscore Forderungsmanagement GmbH bekommen was tun?
Hallo habe gestern Post von einem Inkasso Unternehmen bekommen indem schreiben steht das sie mir kürzlich schon mitgeteilt haben das sie beauftragt sind. Ich soll 137,37 Euro überweisen aber das ist das erste schreiben was ich bekommen habe und es steht nicht genau um was es geht. Also in der Überschrift steht "ihr Einkauf bei rewe markt" ich lade euch mal das schreiben hoch damit ihr ein bild davon habt. In meinen Augen wirkt es total un seriös und ich kann mich auch nicht daran erinnern das ich so teuer bei rewe eingekauft habe?!... vor allem hätte mich meine Bank doch vorher informiert...was soll ich denn jetzt machen?
7 Antworten
Hi,
ich gehe davon aus, dass die angegebenen 137€ bereits die Inkassokosten beinhalten.
Es kann also gut sein, dass du evtl nur für 30 - 40€ bei Rewe mal was gekauft hast.
Aber auch daran müsstest du dich sicherlich erinnern.
i.d.R. teilen die Banken ihren Kunden mit, wenn die ne Lastschrift, z.B. mangels Kontodeckung nicht einlösen.
Auch daher müsste dir der Vorgang geläufig sein.
Hier mal n Link zu dem § 11a RDG
Da ist geregelt, was ein Inkassodienstleister mitzuteilen hat.
Wenn die behaupten, dass die dich vorher schonmal angeschrieben habn, dann müssten die das beweisen können. - Stichwort "Zugangsnachweis".
Die schnöde Behauptung:"wir sind beauftragt:" ist unbeachtlich: - sowas kann ich ja auch behaupten.
Du könntest jetzt, zu deiner eigenen Sicherheit. nochmal bei deiner Bank nachfragen, ob es irgendwann n Lastschriftrückläufer von Rewe gegeben hat.
Hat es mal einen Rückläufer gegeben, dann solltest du die ursprüngliche Summe + ca 10€ an Rewe bezahlen. - NICHT an das Inkasso.
Wenn es nix gab, dann kannste das Inkasso entweder ignorreren, oder einfach wegen fehlender rechtlicher Grundlage zurückweisen.
Fange keinesfalls ne "Brieffreundschaft" mit nem Inkassodienst an. - das bringt eh nix.
was soll ich denn jetzt machen?
Kontrolliere mal deine Kontoausüge die du ja bekanntlich mind. 13 Jahre aufbewahren solltest.
Hier steht evtl. ein Verstoß gegen § 11a RDG im Raum. Dazu sage ich mehr, wenn du das Schreiben hochgeladen hast.
Risk Collection und Infoscore sind Volldeppen !!! Nicht nur daß sie Zahlungsaufforderungen verschicken, obwohl sie keinen Auftrag dazu haben ( PayPal Nutzer seid wachsam) !!! , sondern bluffen wie die doofen !
Mein Konto bei PayPal war immer in Ordnung (Aussage PayPal selbst ) und trotzdem bekomme ich eine Aufforderung , eine Dienstleistung die ich in Anspruch genommen hätte , zu bezahlen ! Das dumme ist nur : Keiner der 5 Primaten die von der Inkassobude am Hörer hatte , war in der Lage, in den Rechner zu gucken , um zu erforschen , worum sich der Fall eigentlich handelt ! Keiner hatte Zugriff !!! Aber einig waren sie sich in einem Punkt alle: rufen sie bitte morgen früh wieder an ! Es ist schon ein Hohn , daß man zahlen soll , aber nicht erfährt wofür ! Definitiv hatte ich bei PayPal nie einen sogenannten Konflikt, noch bin ich je einem Menschen etwas schuldig geblieben .
Ps: PayPal konnte die Rechnungsnummer , aus der der Betrag hervorgeht, übrigens bis heute nicht zuordnen !!!
Das sind womöglich Betrüger.Ich würde es einfach ignorieren. Wenn Du Dir sicher bist,nichts gekauft oder kein Abo im Internet abgeschlossen hast,dann lass sie einfach weiterschreiben. Die können garnichts machen.
Mach dir kein Kopf ;) wenn du nicht bei rewe per LSV eingekauft hast dann geh dagegen an..