PayPal Zahlung mit Käuferschutz - Betrug möglich?
Hallo! Ich möchte eine Grafikkarte verkaufen, ein potentieller Käufer möchte über PayPal mit Käuferschutz bezahlen.
Wenn ich die Grafikkarte auf diesem Wege verkaufe und verschicke und der Käufer die Grafikkarte z.B. fallen lässt und dann zurück schickt und sich sein Geld zurückholen möchte, verliere ich dann mein Geld oder bin ich da auch rechtlich abgesichert?
Viele Grüße.
Plattform ist Ebay Kleinanzeigen*
7 Antworten
Man muss es dir nachweisen können, dass es kaputt ankam, allerdings würde ich Elektronik immer real abgeben im Test.
Wenn der andere aber mit dem Käuferschutz in paypal zahlen will wird es wohl keine Probleme geben.
Als Privat-Verkäufer bei eBay Kleinanzeigen die Zahlungsart PayPal anzubieten, das ist wie eine Einladung an Betrüger.
PayPal schützt die Käufer, aber NICHT die Verkäufer!
Fast täglich werden leichtsinnige Verkäufer über diesen Weg abgezockt.
Die anderen, die hier geantwortet haben, dass es sicher für dich sei, das scheinen ahnungslose Optimisten zu sein, die keine Ahnung haben von den Tricks der Betrüger.
ein potentieller Käufer möchte über PayPal mit Käuferschutz bezahlen.
Da es hier um ebay Kleinanzeigen geht, einer ganz anderen Verkaufsplattform als ebay, lass die Finger davon.
Bei ebay läuft die Kaufabwicklung komplett über ebay ab und der Käufer ist immer geschützt, egal wie er den Verkäufer betuppen will. Kein Käufer kann Zahlungswünsche äussern.
Bei ebay Kleinanzeigen solltest Du Dich an die Hinweise für Käufer und Verkäufer halten: Barzahlung bei Abholung / Treffen. Auch die Bezahlung über die angebotene "Sicher bezahlen-Funktion" bei ebay Kleinanzeigen ist für den Verkäufer zu unsicher. da hier der Käufer den Warenerhalt bestätigen muss. Und nun?
Nope, bist nicht abgesichert, da Paypal nur den Käufer schützt. Der kann auch einfach behaupten, es wäre kaputt und du siehst dein Geld nie wieder. Ist mir schon mehrfach passiert, deshalb biete ich seit ein paar Jahren keinen Käuferschutz mehr an.
Leute, die auf Käuferschutz bestehen sind für mich schon potentielle Betrüger.
Anschließend reklamiert er, dass die Karte nicht in Ordnung ist, und holt sich "sein" Geld zurück.
Das einzig wahre ist, Barzahlung bei Abholung