Nordmarkhaus Bj 1973, wie waren die vorgefertigten Nordmarkplattenelemente lt. Fertighausverzeichnis Nr. 51 aufgebaut?
Wir würden uns gerne ein Haus aus dem Jahre 1973 der Firma 'Nordmarkhaus' kaufen.
Aus den Unterlagen geht folgendes hervor:
- vorgefertigte Nordmarkplattenelemente lt. Fertighausverzeichnis Nr. 51
Kann mir irgendjemand sagen, was in dem Verzeichnis steht oder wo ich was darüber finden kann?
Des Weiteren wurde zum Holzschutz Osmol RS- Tränkung verwendet. Da ist mir bekannt, das es nicht das Gelbe vom Ei ist, aber auch nicht so dramatisch ist.
Für Unterlagen oder Tipps zu dem Haus, welches ohne Kernsanierung bewohnt werden soll, wäre ich mehr als dankbar.
1 Antwort
Wir würden uns gerne ein Haus aus dem Jahre 1973 der Firma 'Nordmarkhaus' kaufen.
Lasst es. Die Fertighäuser aus den 60er und 70er Jahren sind nicht nur in keinster Weise heutigen Anforderungen entsprechend aufgebaut, sondern zudem auch in hohem Maße mit Baustoffen errichtet worden, die heute entweder verboten und/oder sogar verpflichtend zu entsorgen wären. Neben der allgemeinen Asbstproblematik (Putzträgerplatte sowie MIPOLAM etc.) finden sich in den damaligen Baustoffen unter Umständen u.a. Formaldehyd, Lindan, Chloranisole, evtl. sogar PCB und Pentachlorphenol.
Siehe dazu u.a.
https://www.fachwerk.de/fachwerkhaus/wissen/haeuser-fertighaeuser-139401.html
Um eine exakte Auflistung der Materialien zu erhalten, müsste man das genannte
"Fertighausverzeichnis Nr. 51"
der Fa. Nordmarkhaus einsehen. Das dürfte außer vielleicht über die Architektenkammer (Archiv) kaum noch zu finden sein; den Hersteller gibt es längst nicht mehr.
Wenn ihr euch das wirklich antun wollt, beauftragt einen SV mit einer ausführlichen Begutachtung *vor* dem Erwerb. Ja, das kostet; rechnet mal mit € 5.000.-- Mimimum (je nach Aufwand auch ggfs. deutlich höher).
Und selbst wenn das Gutachten positiv ausfällt - bei einem Objekt aus den 70er Jahren werden in den nächsten 10 Jahren mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit weitere erhebliche Sanierungskosten anfallen. Will man das?