muß ich freund meiner tochter akzeptieren
meine 19-jährige tochter ist wieder mit ihrem freund zusammen( nach häftiger trenunng,dadurch wiederholt sie die 12-te klasse). er bringt ihr sehr fleißig das erwachsene leben bei( partys, rauchen, trinken). letztendlich unter seinem einfluß zog sie auch zu ihm. jetzt steht er ihr auch zu rat, wie sie von mir,alleinerziender, voll berufstätiger mutter unterhalt verlangen kann( von vater bekommt sie seit 6 jahren kein cent). gespräche nutzen nichts mehr, jetzt möchte sie mit mir reden,aber nur in anwesenheit von ihm. wie soll ich das problem lösen? mfg
13 Antworten

Wenn Du sie nicht ganz verlieren möchtest wirst Du nicht drum herum kommen mit beiden zu sprechen. Versuche Deinen Zorn und Deine sicherlich auch berechtigte Enttäuschung zu unterdrücken, sonst wird es noch schlimmer. Frage sie mal, wie sie sich das alles vorstellen und wie es weitergehen soll. Lass sie reden und warte erst mal ab, was sie sich denken. Es ist sicherlich schwer zu verstehen, aber Deine Tochter muss mit dem Mann leben, nicht Du.

Tja - da Deine Tochter erwachsen ist, kannst Du ihr den Freund nicht verbieten. Hätte auch vorher schon wenig Sinn gemacht.
Für Erziehung ist es jetzt zu spät.
Worüber will sie denn mit Dir reden? Ich würde nur ein Gespräch mit ihr allein akzeptieren - oder unter weiterer Beteiligung einer Dir vertrauten Person (die möglichst emotional etwas Distanz hat).

Du solltest mit Deiner Tochter im Gespräch bleiben, nicht Dich trennen.
Vielleicht gibt es noch jemanden in Deinem Freundeskreis, der erst mal mit Deiner Tochter sprechen kann? Vielleicht kann der/die sie bewegen, doch ohne ihren Freund ein Gespräch mit Dir zu führen.
Gerade wegen Deiner emotionalen Belastung in dieser Situation versuche sonst auf jeden Fall, ein Gespräch zu führen, bei dem eben eine Dir vertraute Person dabei ist. Es sollte jemand sein, der notfalls das Gespräch "führen" kann, als so eine Art Mediator.
Du kannst Dich auch vorher an Seelsorgestellen (Kirchengemeinden) wenden, die Dir ein wenig den Rücken stärken. Vielleicht ist auch jemand vorn dort bereit, Euer Gespräch zu begleiten. Die machen so was schließlich professionell.

Sei einfach nur für deine Tocher da wenn sie dich braucht! Lass sie ihr Leben leben und Erfahrungen machen die sie machen muss. Wenn sie probleme hat und auf dich zu kommt, kannst du ihr helfen wo du nur kannst!

Deine Tochter ist vor dem Gesetz volljährig - damit musst Du ihren Lebenspartner akzeptieren. Nutz die Gelegenheit Dich mit beiden ruhig und sachlich zu unterhalten, leg dem glücklichen Paar Deine Bedenken dar - aber aktzeptier ihre Entscheidung.

Hört sich toll an! Scheint aber weit ab der Realität zu sein...

Richtig. Als meine Ma mir zuviel reingeredet hab, hab ich ihr einen gepfefferten Brief geschrieben. Ich finde es schön, dass sie sich Sorgen macht, aber einige Dinge mag man als Tochter auch gern allein entscheiden. Kinder wissen auch tausend Dinge, die ihre Eltern besser machen sollten - nur gehen sie ihnen damit nicht so auf den Wecker...

Sie braucht wohl den dominanten Freund um sich Dir gegenüber durchzusetzen da sie Dir nicht gewachsen ist. Er ist mit Sicherheit sehr besitzergreifend und eifersüchtig ,es würde mich nicht wundern wenn er sogar auf Dich eifersüchtig ist. Das würde erklären warum er bei Gesprächen dabei sein will. Er hat angst das Du gegen Ihn wetterst und möchte alles kontrollieren.Deiner Tochter kannst Du nicht helfen die schmerzliche Erfahrung muss Sie alleine machen.

ich vermute,das wäre sehr treffend, bin aber nie drauf gekommen. wenn ich überlege,gibt es viele fakten,die dafür sprechen,bezogen auf sein charakter.danke
ich glaube,ich wäre nicht bereit den freund meiner tochter bei gespräch zu haben. bin nicht in der lage (emotional). Es ist viel zu viel in letzter zeit passiert. verbieten kann ich auch nicht,das weiss ich. das stimmt,für erziehung ist zu spät, ich möchte sie nicht erziehen. ich möchte nicht,dass wir uns als feinde trennen...