Muss ich ein Gewerbe anmelden, wenn ich meine eigenen, geschriebenen e-Books auf Amazon oder ähnlichem, verkaufe?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Einige Antworten kommen hier offensichtlich aus dem Steuersektor und sind im Gewerberecht nicht so firm.

Richtig ist, dass die Tätigkeit des Autoren als Freiberufler kein Gewerbe ist. Er kann sein Werk schreiben und die Rechte daran verkaufen. Wenn er sein Werk aber selbst verlegt und vertreibt, ist er auch Händler und muss das als Gewerbe anmelden. Und zwar von Anfang an, sobald er die Angebote einstellt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Als Autor kannst du auch als "Freiberufler" arbeiten. Das hat aber nur den Effekt dass du dann deine Steuererklärung eben als ein solcher "freier Beruf" abgeben musst. Die Steuerpflicht ist natürlich die gleiche.

Ja! Aber das kostet einmalig nur 20 Euro und dafür kannst Du einige Kosten von den Steuern absetzen! ;-)

Freiberufler ? also eher nein.

Ja du musst ein Gewerbe anmelden und wenn du nur 10€ im Jahr verdienst, ansonsten kann man dir das vor Gericht ganz übel auslegen .

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, in diesem Fall muss er nicht.

@grisu2101

Natürlich muss er das. Selbstverlag ist immer Gewerbe.

@Geochelone

Verlegt er es denn selber ? Nein....er nennt zum Beispiel Amazon.

@grisu2101

Aber er verdient Geld damit und wird nicht vorhersagen können wie viel Geld er denn verdient.

@Hekel659

Freiberufler. benötigt kein Gewerbe.

@grisu2101

Er ist aber kein Freiberufler, sondern Händler, auch wenn er die Werke selbst hergestellt hat.

@Geochelone

Er hat keinen eigenen Verlag. Letztendlich ist Amazon der Händler.

Nein.

Das kannst Du aber problemlos ergoogeln.

Du bist dann Autor und musst es versteuern !!

Das ändert aber nichts an der Steuerpflicht.

@DerHans

Ist natürlich richtig, aber danach hat der Fragende nicht gefragt.
Natürlich ist jeder Pfennig dann zu versteuern.

habe es soeben nachgetragen.

Was möchtest Du wissen?