Kann mich das Arbeitsamt zwingen, eine Vollzeitstelle anzunehmen?

4 Antworten

Du kannst dir jederzeit eine gut bezahlte Teilzeitstelle suchen. Aber wenn es keinen besonderen Grund gibt, akzeptiert die Agentur keine beschränkung auf Teilzeit. 

In der Überschrift fragst du, ob das Arbeitsamt dich zwingen kann eine Teilzeitstelle anzunehmen, aber in dem Text schilderst du, dass das genau das wäre, was du suchst/möchtest?

Aber im Allgemeinen solltest du erst mal nicht darauf achten, wie viel du verdienst, sondern dass du aus der Arbeitslosigkeit rauskommst. Wenn du dann in einer Stelle weniger verdienst, als bisher, dann ist das eben mal so, das wird dich nicht umbringen.

Und ja, das Arbeitsamt kann dir auch das Geld kürzen, wenn du dich nicht bewirbst, zu Vorstellungsgesprächen nicht gehst oder einen Job ablehnst. Und ganz ehrlich? Ich finde das auch richtig so. Wenn man arbeitslos ist, aus welchem Grund auch immer, sollte man nicht so große Ansprüche haben, sondern froh sein, wenn man eine Arbeit gefunden hat.

Du musst dich ganz klar für Vollzeitstellen zur Verfügung stellen, letztenendes per Gesetz alles unternehmen, um aus dem Geldbezug der Arbeitsagentur herauszukommen. Gesundheitliche Einschränkungen müsstest du nachweisen, dann wäre eine Beschränkung auf Teilzeit ggf. zulässig.

Ich werde aus der Schilderung nicht schlau. Was denn nun? Vollzeitstelle, aber in der Überschrift steht was von Teilzeitstelle.

Kannst Du das mal "gerade rücken"?!