Ist ein fester Wohnsitz auf einem campingplatz moeglich,was ist ,wenn ja,dabei zu beachten?
Hallo guten Tag Freunde,ich lebe seid 11 Jahren auf Gran Canarias.Habe Arbeit und Haus,Frau und Wohnwagen aber,wir fuehlen uns nicht mehr wohl hier.Besonders ich, als Deutscher ,bin mehr Freiheit und Sicherheit gewoehnt,von damals,und diese gibt es seid langem nicht mehr auf den Canaren.Viele moegen es mir nicht glauben und sagen ,dass stimmt nicht.Ich von meiner Seite aber sage ja!Wer auf Urlaub hier her kommt,moeglich als Tourist in einem Hotel,hat nach seinem Urlaub sicherlich bemerkenswerte Erlebnisse gemacht und sagt,einfach Toll.Deutsche die hier arbeiten und wohnen(Reiche ausgeschlossen)haben nach einer Zeit ihr Limit bzw. ,auf deutsch ,den Kanal voll.Ich,Ray,such einen Weg zurueck nach Deutschland,und jetzt kommt die eigentliche Frage. Wo und wie kann man auf einem Campingplatz in Deutschland einen Festen Wohnsitz erreichen.(vorruebergehend im Raum Bayern)WICHTIG .!!Geht es ueberhaupt,ist es erlaubt.Welche Papiere sind erforderlich.Was ist zu beachten?Tausend Fragen sind sicher offen,und ich moechte ,bevor ich den Schritt mache ,genaueres wissen. Vielleicht ist einer unter Euch dabei der aehnliches oder gleiches mit mir tuen moechte oder vor hat.? Ich danke fuer alle Anregungen und Ratschlaege.Meine Anfrage ist ernst zu meinen und bitte deswegen auch um ernsthafte Anregungen! Ich besitze einen WoWa Dethleffs New Line. Auf Eure Antworten wartend Raycam

5 Antworten
es müssen,um auf einen Campingplatz mit 1. Wohnsitz ,wohnen zu können bestimmte Auflagen vom Campingplatzbetreiber erfüllt werden ,so will es dir Stadt.Auf der Grav-Insel in Wesel ist es erlaubt,dort kann man sich beim Einwohnermeldeamt erkundigen und ein 1. festen Wohnsitz die Grav-Insel angeben,liegt am schönen Rhein,auf diesem Platz ist ein Lebensmittelladen frisuer,metzger sanitäter u.v.m. so das man den Platz nicht verlassen muß um größere Einkäufe außerhalb tätigen zu müssen. In NRW soll es sich die Stadt Essen wohl auch überlegen,aber genaues weiss ich nicht.Alle anderen Campingplätze dürfen zwar ein ganzes Jahr besucht werden,evt.auch bewohnt,aber nur wenn er ganzjährig geöffnet ist und man den 1.Wohnsitz bei Verwandten ,Bekannten oder selber eine Wohnung besitzt.Das feste Wohnen ist offiziell auf ganzjährigen Campingplätzen ohne festen Wohnsitz nicht erlaubt.Denn viele Campingplätze müssten dann gewisse Auflagen erfüllen,,die bei vielen nicht möglich ist.
Ja, es gibt Dauercamper. Hier in Frankfurt gibt es eine Wohnwagensiedlung. Sie funktioniert wie eine große WG. Soweit ich weiß, sollten die mal umziehen, weil das Grundstück anderweitig gebrauch t wird. Aber sie haben sich gewehrt. Also kannst Du beruhigt Dein Wohnmobil-/wagen als festen Wohnsitz melden. Allerdings kenne ich die bayerischen Bestimmungen nicht.
Ja vielen Dank,auf Grund der vielen netten Antworten,welche auch sehr hilfreich sind,bin ich mir fast sicher,dass ich diesen Weg beschreite.Allerdings werde ich noch fester und tiefgruendiger Nachfragen,da es ist ein Schritt,nicht nur bis vor die Haustuer!Danke vielmals.Ray
Es gibt Campingplätze da wird das geduldet. Der Campingplatz Apelhof in Hövelhof b. Paderborn ist so einer. Die Gemeinde duldet das.Wenn das heute noch interessant ist. Ich lese gerade die Frage ist schon etwas älter.
Weiß den jemand, ob es auch in der Schweiz möglich wäre einen Erstwohnsitz auf dem Campingplatz zu haben? Ich wohne hier in Deutschland in einer selbstgenutzen bezahlten Immobilie und suche nach einer Ausweichmöglichkeit, falls es mal brenzlig wird hier.
Hallo, war gerade erst im Fernsehen ein Bericht aus NRW, leider weiß ich die Stadt nicht mehr, wo man gerade den Leuten mit geringem Einkommen hilft mit einem 1.WOHNSITZ auf dem Campingplatz. Es gibt sogar Briefkästen dort und es leben bereits mehr als 50 Menschen dort dauerhaft !! Ich werde nochmals versuchen via Internet diese Sendung zu finden und werde sie dann posten. Viel Glück wünsch ich Dir trotz allem. Günther
Es wäre super wenn du das finden könntest denn aktuell sucht ein Kumpel von mir genau das was du angibst grüße sven
In FFM hat mal ein Freund von mir auf dem erwähnten Platz gewohnt als er noch studiert hat.