Hatte das 1. Mal im Leben einen Whgbesichtigungtermin mit einem Makler - was ist eine Anmietungserklärung genau?
Am Ende hat er mir nochmal ein Exposé gegeben und ein Blatt auf dem steht:
Anmietungserklärung/Selbstauskunft
Gegen eine Selbstauskunft hab ich ja nichts, aber ich will damit nicht gleichzeitig irgendeine Anmietungserklärung unterschreiben - oder ist das normal? Was genau ist eine Anmietungserklärung...dass ich quasi ohne erneute Aufforderung/Frage einem Mietvertrag zustimme, wenn der Vermieter sein okay gibt?
Bei der Internetrecherche habe ich oft was von "verbindlicher Anmietungserklärung" gelesen... muss das "verbindliche" wirklich dabei stehen, damit es verbindlich ist? Ich meine - es steht ja auch nicht "Unverbindliche Anmietungserklärung auf dem Blatt.
5 Antworten
Hallo.
Das ist ein Versprechen eine Wohnung zu mieten oder kaufen.
Sei sehr vorsichtig damit.
Solltest du aber eine andere finden die dir mehr zusagt, kann der Makler auf Vertragserfüllung bestehen.
Er würde dir den "Verlust" in Rechnung stellen können"
Dies habe ich von eine Bekannten die so einem Makler auf dem Leim gegangen ist.
Sie wollte zunächst auch eine Wohnung Mieten, dann mit ihrem Freund beschlossen ein Haus zu kaufen. Was die auch gemacht haben nach Gutachten eines Bausachverständigen,
Der Makler besteht jetzt auf Vertragserfüllung, sie will nicht bezahlen, da das Verfahren nicht abgeschlossen ist kann kein Ergebnis vorlegen.
Mit freundlichem Gruß aus dem Oldenburger Münsterland
Bley 1914
Sei damit vorsichtig.
So wie ich das verstehe, erklärst du damit, das du die Wohnung mieten willst.
Jetzt findest du aber eine andere, bessere Wohnung. Jetzt kann der Makler, bzw. der Vermieter auf seinen Vertrag bestehen, da du verbindlich erklärt hast die Wohnung zu nehmen bzw. es kann dir ein Einnahmenausfall durch den ausbleibenden Mietvertrag in Rechnung gestellt werden.
Das ist aber jetzt nur meine Wahrnehmung, ich bin selbst mit so einem Schriftsück nie in Kontakt gekommen.
Vorsicht!
Mit dieser "Anmietungserklärung" können unseriöse Makler dem Mietinteressenten einen Auftrag versuchen unterzujubeln.
Heißt das der Mieter dann evtl. den Makler bezahlen muß.
Ich hoffe Du hast nichts unterschrieben.
Lies dir das Ding noch mal genau durch.
Damit erklärst du, dass du die Wohnung grundsätzlich anmieten möchtest. Dazu gehören aber immer 2 . Nämlich du als Mietinteressent und der Vermieter.
Für mich wirkt eine Anmietungserklärung so, dass der Makler damit seine Provisionen einkassieren kann, du aber tatsächlich die Wohnung eventuell gar nicht erhältst.
Denn mit einer Anmietungserklärung allein hast du keinen Rechtsanspruch auf eine Wohnung. Den hast du nur, wenn der Vermieter und du einen ordentlichen Mietvertrag unterschrieben haben. Also Finger weg!
Wenn du noch weitere Vorschläge willst, musst du ja nicht unterschreiben.