Handwerkertermin zu Arbeitszeiten. Kein passender Termin/Zugang möglich, Zwangsurlaub beantragen

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich weiß nicht, ob das bei Euch auch möglich ist. Aber bei uns besteht die Möglichkeit (zumindest zu solchen Ableseterminen), daß man sich ne Karte zuschicken läßt und zu einer bestimmten Frist die Werte selbst abliest und dann einreicht. Irgendwann muß man dann zwar auch mal einen persönlichen Termin machen, damit die auch prüfen können, ob in der Vergangenheit richtig abgelesen wurde, aber das passiert dann eben nicht so oft. Und wenn die Daten dann passen, sollte es ja kein Problem sein.

und mich oft von Handwerkern so behandeln lassen muss als wären sie der Kunde und ich hätte gefälligst dann Urlaub zu nehmen wenn die Herrschaften Zeit haben.

Wenn Du eine Leistung benötigst, musst Du Dich selbstverständlich an den Terminvorschlägen der Handwerker orientieren - Du kannst es ruhig glauben - den Handwerkern ist es in der übrigen Zeit auch nicht langweilig.

Bei uns reicht es, wenn wir den Ablesezettel ins Fenster legen. In unserer alten Meitwohnung hatten wir ihn einfach an die Tür gehängt. Einige modernere Firmen haben auch die Möglichkeit, die Daten online einzugeben. Allerdings hat eine unserer Ableserinnen uns gebeten, das nicht zu machen, weil sonst ihr Arbeitsplatz flöten geht. Mit Handwerkern bei Reparaturen sieht es anders aus. Da müssen wir auch Urlaub oder Überstunden nehmen.

Ich würde mal die Hausverwaltung darauf ansprechen.

Viele Leute stehen vor demselben Problem wie du.

Bei uns ist es mittlerweile so, dass die Ableser auch nach 18 Uhr kommen, weil sie wissen dass tagsübr niemand da ist.

Habt ihr vielleicht einen Hausmeister den ihr vertrauen könnt ? Den vielleichz bitten die handwerker reinzulassen ? Dafür braucht er natürlich einen Schlüssel.

Unserem Hausmeister kann man vertrauen:-)

eine ganz einfache antwort, du glaubst, das die ableser >nur eine Unflexibilität haben< die du aber hast, und auch nicht der einzig kunde bist !!!