Gibt es ein Gesetz zum zerreißen von Kartons in der papiertonne?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Meines Wissens nach gibt es kein extra Gesetz dafür, schon alleine deshalb nicht, weil einige ältere Rentner nicht mehr die nötige Körperkraft haben, um besonders stabile Kartons zu zerreißen.

Aber wenn man mal ins Internet schaut, dann kann man Webseiten finden, wo Kommunen immer wieder empfehlen bzw. darum bitten Kartons zu zerkleinern vor dem Einwurf.

Grund ist, wenn jeder Kartons in einem Stück rein werfen würde, dann würde der Containerplatz nicht für alle Anwohner ausreichen.

Nein, ein Gesetz gibt es nicht, aber die paar Sekunden kannst du ruhig aufbringen, dafür sparst du auch die Zeit, in der sie dich sonst nervt.

Alte Leute ... Ich denke sie möchte einfach, dass mehr Platz im Müll ist. Tu ihr den Gefallen, sie stört es sonst die ganze Zeit und regt sich drüber auf. Für dich ist es nur eben 2-3 min aktiv sein

Nein es gibt kein Gesetz dafür.

Mir störts aber auch immer, wenn meine Kollegen die Milch Tetrapack-Kartons einfach so wegschmeissen und der Wertstoffsack echt jedesmal überläuft wegen 2 eingesparten Handgriffen. :)

Dann beschwer dich nicht wen der Papier Mülleimer nicht leer ist nach der Leerung weil deine Kartons alles blockieren und die Müllmänner das nicht machen den Du hast den Mist damit gebaut und darfst den Mülleimer dann ausräumen unter den Augen der Nachbarn weil dein Karton es nicht möglich machte zu entleeren  bei uns im Haus auch schon vorgekommen dass da große fest saßen und die Müllabfuhr das so ließ den  was nicht raus geht bleibt . Und der Verursacher muss das beseitigen .