Geschenk wird zurückverlangt - Muss man es hergeben?

19 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Beweispflichtig ist erst einmal der, der etwas will. Das heisst, er muss beweisen, dass der Fernseher sein Eigentum ist. Und das kann er vermutlich nicht. Es besteht darüber hinaus eine Eigentumsvermutung zugunsten deiner Schwester.

Hey ,

diese Sache wird nicht vor Gericht kommen , weil die kosten dafür doppelt so hoch sind als der Fernsehr kostet! Du hast bestimmt Zeugen das ihr zusammen wart oder? dann wird man dir schon glauben! Vielleicht hast du ja auf deinem Handy noch eine Sms von ihm wo steht das er dir den Fernsehr gerne geschenkt hat oder vielleicht eine Sms von dir wo du dich bedankt hast oder so! Gib den Fernsehr nicht raus , es war ein Geschenk und fertig und wenn er mit der Trennung nicht klar kommt ist das sein Problem! Und was ist das bitte für ein Mann? Seiner Freundin die Geschenke abzuholen die er ihr geschenkt hat! Das ist ehrenlos ganz einfach und wenn er mit Jungs kommt dann ruf die Polizei dann kommen die auch mit paar Jungs ;-)

wenn er "mit seinen Jungs kommen will" und dadurch wohl androht, den Fernseher auch ohne erlaubnis mitzunehmen, solltest du ihm mal sagen, dass ihr eher zur polizei gehen könntet und ihn wegen bedrohung anzeigen könntest.

... und meinte "er holt ihn sich sonst mit seinen Jungs".

Dies koennte eine Drohung sein, wegen der du tatsaechlich zur Polizei gehen koennmtest. Wegen des Fernsehers selbst wird die Polizei aber nichts machen. Das ist eine rein zivilrechtliche Sache und geht die Polizei nichts an.

Kann er beweisen, dass er den Fernseher gekauft hat, musst du beweisen, dass er ihn dir wirklich geschenkt und eben nicht nur leihweise zur Verfuegung gestellt hat.

Meine Schwester hat letztes Jahr von ihrem langjährigen festen Freund einen Fernseher zum Geburtstag/ zu ihrem Jahrestag bekommen.

Wo ist nun das Problem?

Die Eigentumsvermutung liegt eh bei deiner Schwester und du bist doch eine Zeugin, dass er dieses Geschenk gemacht hat.

Ende aus.

"er holt ihn sich sonst mit seinen Jungs"

Dies wäre sogar eine Drohung. Auch Ankündigung zum Hausfriedensbruch, Diebstahl, ggf. Einbruchs und und und...

Hiergegen würde ich Strafanzeige erstatten.

Laßt euch mal rechtsanwaltlich beraten.