Geht Selbstständigkeit mit folgenden Vorraussetzungen?

2 Antworten

Wenn du mehrere Kunden hast, die auch nicht dein Hauptarbeitgeber sind, ist das definitiv keine Scheinselbstständigkeit. Die besteht bzw. wird angenommen bei solchen Klassikern wie dem Subunternehmen des Paketdienstes, der seine Fahrer auf selbstständiger Basis "anstellt", um so keine Sozialversicherungsbeiträge zahlen zu müssen. Sprich, wo nur ein Auftraggeber existiert und das ganze auf einer Basis läuft, die viel mehr von einer abhängigen Beschäftigung als einer Selbstständigkeit hat.

Worauf du bei deiner Konstellation aber unbedingt achten musst, ist das Thema Konkurrenzverbot. Dazu findet sich in vielen Arbeitsverträgen eine Klausel. Also unbedingt offen und ehrlich mit deinem Arbeitgeber darüber sprechen, was du vorhast und welche Aufträge von welchen Kunden du dabei ohne Probleme annehmen darfst!

Wenn du ein Gewerbe anmeldest und Kunden betreust, Aufträge bearbeitest und Rechnungen schreibst, dann ist das keine Scheinselbständigkeit.

Scheinselbständigkeit läge dann vor, wenn die Firma in der du derzeit arbeitest mit dir einen Vertrag abschliesst, du als "Selbständiger" für die Firma arbeiten würdest. Die Firma wäre dann für dich keine Sozialabgaben mehr zahlen. Du müsstest dann alle Kosten wie Krankenkasse, Rentenbeiträge ect. selber bezahlen.