Frage nach Firmenwagen sinnvoll oder nicht?

7 Antworten

  1. nett vom Brutto sondern vom Netto 2. es sind 1,2% pro monat. Nehm Dein Geld geh zu Deinem Chef und lasse Ihn das Auto über die Firma Kaufen 19%Mwst. sind Dir schon mal sicher , Deinem Chef schönt es die Bilanz und Ihr könnt Steuerlich gegen rechnen z.B. Reparaturen uns Sprit bzw Diesel.

So Kostengünstig ist das gar nicht,denn das Finanzamt rechnet dir einen Geldwerten Vorteil

Nachdem ich in der Vergangenheit bereits einen Firmenwagen (damals Opel Kadett) hatte, den ich geschäftlich eigentlich nicht brauchte, hier mein Kommentar dazu.

Kürzlich ist mir wieder ein Firmenwagen gegen 250€ Gehaltsverzicht angeboten wurden.

An Kosten kommen dazu: 1% des Bruttoneupreises /Monat Die Entfernung von Wohnung bis Arbeitsstätte mit (30 Cent/km (nicht ganz sicher))

Für mich wäre dann ein höheres Gehalt zu versteuern gewesen, als vorher.

Der geldwerte Vorteil ist 1% vom Listenpreis je Monat. Also falls der LP 25000 Euro wäre musst Du 250 Euro p.M. versteuern.

Aber aus guten Gründen rate ich auf den Firmenwagen zu verzichten. Du machst Dich schon ein wenig abhängiger von der Firma. Und wie hier schon gesagt es gibt Firmenwagen in einer guten Firma nur für zwei Sorten von Angstellten a) denen die sehr viel fahren b) die eine hohe Position haben.

Erstens ist das 1 % vom Listenpreis nicht alles, was der Wagen den AN kostet. Die Privatnutzung (Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte) werden zusätzlich besteuert. Zweitens gibt es keinen Rechtsanspruch auf einen Firmenwagen. Dafür muss man schon eine leitende Funktion mind. im mittleren Management haben und die Firma entsprechend groß sein. Selbst bei täglichen Dienstfahrten hätte der AG das Recht auf den allgemeinen Fuhrpark zu verweisen.