Ex-freundin weigert sich alleine ihre Sachen abzuholen?
Hallo,
meine Freundin hat sich vor 6 Monaten von mir getrennt. Die Situation zwischen uns ist damals ziemlich eskaliert (Emotional). Wir haben uns bis jetzt immer mal im guten getroffen und natürlich habe ich versucht sie zur Rede zu stellen.
Ich kann sie und will sie eigentlich auch zu nichts zwingen. Aber heute Nacht hat mir ihr "verlobter" (Auch neu für mich) geschrieben und fordert ihre Sachen ein mit dem Deut der Unterschlagung, was nicht der Fall ist. Neben ein paar Vorwürfen was sie ihm so für ein schlechtes Bild von mir gegeben hat, droht er mir mit Anwalt und will entweder selbst oder ihren Vater die Sachen abholen lassen.
Ich will, dass sie aus Respekt vor mir und unserer Vergangenheit persönlich und alleine kommt und ihre Sachen abholt.
Geschweige denn von meinem Ehrgefühl, gab es nach den letzten 11 Jahren zuviel was wir uns gemeinsam gekauft, geschenkt usw. haben.
Ich kann jetzt nicht die ganze Wohnung durchstöbern und Sachen die ich vermute was sie haben will bei Seite legen. Schon alleine des Aufwands wegen, soll sie das selber tun. Außerdem schuldet sie mir noch Geld und hat ein paar Sachen von mir.
Kommen wir zu meiner Frage:
Ist es rechtens, wenn ich von ihr verlange persönlich und allein zu kommen?
Ich bin noch nie handgreiflich geworden, bzw. Straffällig aufgefallen. Wir konnten bis vor kurzem noch gut miteinander reden. Ich bin gerne bereit ihr die Sachen zu geben solange sie sich selbst die Arbeit macht alles zu sortieren.
Nachdem ich ihr es so per Whatsapp mitgeteilt habe, hat sie mich geblockt.
Und falls es zu einem Gespräch zwischen Anwälten kommt, wie stellt man das Besitzrecht fest?
Vielen Dank im Voraus an alle Antworten
10 Antworten
Nochmal für alle die hier so lieb antworten.
Ehrlich gesagt beschränkt sich ihr Besitz auf Krimskrams.
(Keine Möbel, keine Elektronik. Vielleicht ein paar Bücher und Deko)Es geht nicht darum, dass ich sie (meine EX) nicht in meine Wohnung lassen will, sondern dass NUR sie in meine Wohnung kommen soll, damit wir gemeinsam entscheiden was sie mitnehmen darf oder nicht.
Ich vermeide gerne vor Gericht zu ziehen, weil ich dafür weder das Geld, noch die Zeit, noch die Nerven habe.
Aber ich lasse mich nicht einschüchtern oder erpressen. Diesen Standpunkt will ich klären, bin aber natürlich zur Kooperation bereit, damit sie ihre Sachen kriegt. Die Frage ist nur was davon gehört ihr, wenn wir gemeinsam dinge gekauft haben.
Ist es rechtens, wenn ich von ihr verlange persönlich und allein zu kommen?
Das kannst Du verlangen, unrechtens ist es auch nicht..
Besser wäre allerdings wenn Du endlich erwachsen wirst und nicht kindische Forderungen stellst, die einfach nur Deine mangelnde Reife bestätigen.
Die Sache ist vorbei, da gibt es nichts mehr zu klären oder zur Rede zu stellen.
Ja, es ist rechtens dass du das von ihr verlangst.
Nein, sie muss nicht alleine kommen.
Ja, du kannst der Begleitperson den Einlass verweigern.
Insgesamt ist das aber Kindergartenkram.
Schade immer wenn eine Beziehung den Bach runtergeht.
Nun verlangen kannste wohl eher nix - wenn sie nicht will, will sie halt nicht.
Damit du hier endlich Ruhe rein bekommst, schaue einfach nach was ihr gehört und pack alles in eine Tasche. Wenn Deine Ex dann ankommt und meint es würde was fehlene, ist das halt ihr persönliches Pech.
Normalerweise ist ein gemeinsames "auflösen" doch Ehrensache - wenn sie aber nicht will... dann mache wie oben beschrieben und stell die Tasche zwecks Abholung einfach vor die Tür.
Ihrem Vater oder Neuem musst du doch wrilich nicht mehr gegenüber treten, oder?
Ok, ich sehe schon ich komme hier nicht weiter mit meinem Ehrgefühl.
Dann versuchen wir es anders:
Wenn ich eurer Meinung nach verpflichtet bin die Anwesenheit einer zweiten Person zu Tolerieren, bin ich dann im Recht mit zu entscheiden wer kommen darf?
Schließlich kann ich mich ja auch bedroht fühlen und mir wäre dann deutlich lieber wenn eine neutrale Person (Freunde von uns beiden) anwesend wären.