Einkaufstrolley in 3. Stock hochziehen erlaubt ?

6 Antworten

Um 19 Uhr 50 haben ja die normalen Supermärkte nicht mehr geöffnet. Es ist dir schon zumutbar, dass Du deine Einkäufe zu den üblichen Einkaufszeiten erledigst oder - falls das wegen Berufstätigkeit kaum möglich sein sollte - am Samstagvormittag. Es geht hier weniger darum, ob etwas "verboten" ist oder nicht sondern mehr darum, ein gutes Gemeinschaftsklima in deinem Mehrparteienhaus zu erhalten. Schließlich könnte es ja auch irgendwann so sein, dass Du Hilfe von den Mitbewohnern brauchen kannst (beim herunter- oder herauftragen).

Ich weiß nicht, ob Hausordnung oder gesunder Menschenverstand dir Rücksichnahme vorgeben, kann aber nachvollziehen, das Gepolter im Treppenhaus zur Feierabendzeit auf manche Mieter ruhestörend wirkt.

Ganz abgesehen davon, das das Gestänge des Trolley Kratzer an den Treppenstufenkanten hinterlässt, liesse sich der Lärm im Sinne einer guten Nachbarschaft durchaus vermeiden:

Man könnte die Einkäufe unten in zwei Taschen umpacken und zu Fuß nach oben tragen.

Oder 5 EUR für den REWE-Lieferdienst ausgeben, der die Bestellung zur Wunschzeit in die Küche trägt - geräuschlos.

Bild zum Beitrag

https://www.amazon.de/dp/B07PZYQP86/?smid=A26NGO42LA0CG5&tag=preisvergleich-idealode02-21&linkCode=asn&creative=6742&camp=1638&creativeASIN=B07PZYQP86&ascsubtag=S9JD1fM7BQUxSpQIdcmZNw&th=1&psc=1

Dann hoffe ich, dass du so einen mit 2x 3 Rädern für Stufenüberwindung hast. Der macht dann auch WENIGER Lärm und entlastet entscheidend deine WIRBEL !

Das billigste Angebot OBEN für 25,99€ bei Amazon. Für Erstbesteller ohne Versandkosten!

In manchen Mietverträgen steht, dass bereits ab 20:00 Uhr im Haus Ruhe "einkehren" soll. Generell gilt aber NACHTRUHE erst ab 22:00 Uhr ! Also VOR 20:00 Uhr KANN sich keiner wirklich beschweren und sooo laut klappert der Trolley nun auch wieder nicht.

 - (Gesundheit und Medizin, Mietrecht, Lärm)

Nein, das kann dir keiner verbieten.

Ein Trolley mit Gummirädern wäre natürlich nicht schlecht.

Und vielleicht kannst du deine Einkäufe zu "normalen" Zeiten durchführen.