Dürfen mitbewohner ein Einschreiben für mich annehmen?
Ich lebe mit mehreren personen in einem haus. Bin aber nicht immer zuhause wenn der briefträger kommt. dürfen mitbewohner denn ein an mich gerichtetes einschreiben annehmen, oder MUSS ich das persönlich machen beim breifträger? Danke schonmal für euere antworten :)
5 Antworten
Übergabe-Einschreiben dürfen sie zwar annehmen, aber der Postbote darf es ihnen nicht aushändigen (es sei denn, sie haben von dir eine schriftliche gültige Vollmacht). Falls du nicht angetroffen wurdest, mußt du die Sendung bei der Post abholen - und dort unterschreiben.
Ohne ausdrückliche Postvollmacht dürfen sie es nicht. Und der Zusteller darf es eigentlich auch nicht.
Stell dir folgendes vor:
Der Zusteller lässt die Empfangsbestätigung vom Mitbewohner Kalle Ahnungslos unterschreiben. Kalle verschludert das einschreiben, vergisst es...und du fällst Wochen später bös hinten runter, weil es sich um etwas eminent wichtiges gehandelt hat.
DU wirst dich naturgemäß beschweren, es wird dann nachgeforscht, wer das Schreiben angenommen hat...und letztendlich bekommt der Zusteller richtig Stress.
Bei uns wechseln die Zusteller häufig und bei Einschreiben wurde schon öfter nach dem perso gefragt.
Nein, das ist ja der Witz bei einem Einschreiben, dass Du unterschreiben musst.
Das musst du Persönlich machen.
Ich würde eine Vollmacht ausstellen, dann klappt es auf jeden Fall. Ansonsten... eigentlich nicht. Wird aber doch ab und dann gemacht, vor allem, weil die ja diese el. Scanner dabei haben, auf denen man unterschreibt....
Also, bei uns geben sie Päckchen etc. ab, aber Einschreiben nicht, wenn keine Vollmacht vorgezeigt werden kann.