dürfen arbeitgeber bei einem zuhause vor der tür stehen wenn man krank geschrieben ist nur, weil sie
einen kontrollieren wollen? bin seit drei wochen krank geschrieben, weil ich eine bauchfellentzündung habe. da mein verhältnis zu meiner chefin sehr schlecht ist, habe ich schon vor einiger zeit zum beginn des nächsten monats gekündigt. am telefon klingt sie sehr verständnissvoll. nur frage ich mich, dürfen arbeitgeber zu einem nach hause kommen, nur weil sie kontrollieren wollen ob man wirklich krank ist?
5 Antworten
Du musst sie nicht reinlassen und nichts über Deine Krankheit erzählen. Sie kann Dich zu einem Vertrauensarzt schicken, aber alle Informationnen unterligen dem Datenschutz. Wenn Sie also vor der Tür steht und Du da bist sag ihr Du seist zu krank, sie soll wieder gehen.
Danke für den Stern!
Die dürfen kontrollieren. Wie sie es machen, kommt darauf an. Sie könnten dir ja Blumen vorbeibringen mit Genesungswünschen :-) Man ist aber nicht bei jeder Krankheit verpflichtet zu Hause zu sein und im Bett zu liegen. Aber bei vielen. Du brauchst also nur einen Grund dagegen, wenn du nicht zu Hause angetroffen wurdest. Z.B. warst du in der Apotheke.
Wenn er dich kontrolliert zeigt es aber, dass er dich bereits "auf dem Kieker" hat. Vorsicht ist also angesagt.
viele Grüße
Die dürfen kontrollieren
Nein, sie selbst nicht.
Bei uns wird dieses Krankenbesuchsystem demnächst eingeführt. Natürlich geht es nur darum, weil man sich um den Mitarbeiter sorgt ;-) Es ist also erlaubt.
Man muss ja auch nicht unbedingt jemanden in die Wohnung lassen. Aber vor der Türe kann trotzdem jemand stehen. Und wenn keiner aufmacht, zieht der Arbeitgeber wohl auch seine Schlüsse daraus, spätestens beim 3. oder 4. Besuch.
nö aber soll sie doch den artzt anrufen der kann bestätigen das du krank bist
wieso anrufen, es wird doch schwarz auf gelb bescheinigt...
Am Telefon wird kein Arzt auch nur irgendetwas bestätigen.
nein, aber wer ist schon so doof und begründet das so?
eher wird jemand mit einem netten blumenstrauss getarnt im türrahmen erscheinen und sich nach deinem werten befinden sehr besorgt erkundigen :)
doch das ist eher nicht die regel - der arbeitgeber kann auch schon nach kurzer zeit bei der krankenkasse beantragen, das du zum medizinischen dienst vorgeladen wirst.. das ist weniger offensichtlich
gute besserung :)
Es kann nichts eingeführt werden, dass den Arbeitnehmer dazu zwingt, bei Krankheit den Arbeitgeber in die Wohnung zu lassen.