Dürfen mir Überstunden vom Lohn abgezogen werden?
Guten Tag,
ich habe folgendes Problem. Ich bin Friseurin auf 21h/Woche und bin nun nach meinem Babyjahr seit 08/2017 wieder arbeiten. Heute habe ich meine Entgeltbescheinigung erhalten und folgendes entdeckt.
In diesem Monat habe ich 4 Überstunden geleistet. Diese wurden mir auf ein Zeitkonto gutgeschrieben. Lt. Vertrag darf ich bis zu 37 Überstunden haben, darüber hinaus werden ausgezahlt. Soweit so gut.
Nur ist mir aufgefallen, dass sie mir diese 4 Überstunden als Bruttobetrag (4 x 8,84€ = 35,36 €) abgezogen hat. Das darf sie doch eigentlich nicht. Was kann ich machen?
In dem Arbeitsvertrag steht unter Verfall-/Ausschlussfristen folgendes:
Die Vertragsparteien üssen Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis innerhalb von 3 Monaten nach ihrer Fälligkeit schriftlich geltend machen und im Falle der Ablehnung durch die Gegenseite innerhalb von weiteren 3 Monaten einklagen. Andernfalls erlöschen sie. Für Ansprüche aus unerlaubter Handlung verbleibt es bei der gesetzlichen Regelung.
Bitte helft mir. Ich weiss nicht mehr weiter. Ich benötige jeden einzelen Cent für mein Baby und mich.
Mit freundlichen Grüßen und in großer Hoffnung...
2 Antworten
Das ist doch Unfug. Klär das was das soll. Überstunden werden doch nicht abgezogen. Das würde ja heissen du arbeitest mehr als vereinbart und bekommst dafür noch weniger Geld. Wenn du also 22 Überstunden hast musst du noch Geld mitbringen.
Die Stunden wurden abgezogen, weil sie auf das Zeitkonto gehen, ohne zuvor auch gutgeschrieben worden zu sein? Dann würde ich den Arbeitgeber ganz einfach auf diesen Fehler hinweisen.