Datenaustausch ebay kleinanzeigen verpflichtet zu zahlen?
hi, ich kaufe ab und zu Bücher in Ebay Kleinanzeigen bis jetzt klappte immer alles gut. Habe aber vor paar Tagen habe ich paar Bücher bei jemanden gefunden und dafür wollte sie 90€.Ich bin noch minderjährig habe aber viel Geld gespart also konnte ich es kaufen.Wir haben Datenaustausch gemacht und ich habe ihr gesagt ich überweise es dann am nächsten Tag. Das Ding ist, ich habe die Bücher irgendwo anders gefunden die ich viel billiger bekomme hätte.Dann habe ich ihr das gesagt und das ich keine Interesse mehr habe.Sie meinte dann sie wird sich mit einem Anwalt in Verbindung setzen da wir schon Datenaustausch hatten und weil sie schon einen Paketschein hat den sie bezahlen muss. Kriege ich jetzt wirklich einen Brief von einem Anwalt weil wir einen Datenaustausch gemacht haben bin ich dann verpflichtet den paketschein zu bezahlen ? (wir haben über den Paketschein nie geredet (und ist das nicht kostenlos? als ich mal versendet habe konnte ich einfach den schein nehmen)
5 Antworten
Nein. Du bist nicht verpflichtet irgendwas zu kaufen. Ich bin auch schon bei vielen abgesprungen, genauso sind schon viele bei mir abgesprungen.
Du hast keinen Vertrag etc. mit Deinem Namen unterzeichnet und kannst Dir selber aussuchen was Du kaufen willst und was nicht mehr.
Das hat die Trulla Dir nicht zu sagen. Nehmen wir mal an Du willst die Bücher einfach nicht mehr... was soll sie machen? Wegen sowas lächerlichen vor Gericht ziehen? Das kostet unnötig Geld, mehr als den Wert über den sie meint sich streiten zu müssen.
Schreib ihr das Du kein Interesse mehr hast diese Bücher zu kaufen und das es Dein gutes Recht ist. Wenn sie so voreilig alles kauft (Paketschein etc.) hat sie selber Schuld.
Danach melde Dich da nicht mehr. Sonst geht die Diskussion ewig weiter.
Ich hatte das mal mit einer Strickmaschine die ich verkauft habe. Die alte meinte das alles kaputt wäre. Hat mir dann Bilder geschickt und es war tatsächlich kaputt. Aber das ist durch den Transport passiert, da viele die Pakete nicht gerade vorsichtig anpacken. Ich sagte ihr sie muss sich mit dem Gerät an die Post wenden, da bekommt sie das Geld wieder. War ihr aber zu aufwändig. Und Faulheit unterstütze ich nicht.
Ich hätte ohne das Gerät eh nichts ausrichten können.
Das ist einfach nur dreist. Mach Dir da keinen Kopf. Das kommt ziemlich komisch wenn sie eine Minderjährige verklagt, nur weil Du die Bücher nicht mehr möchtest.
Der Vertrag ist sehr wohl verpflichtend!! Das steht auch in den AGB' s und Nutzungsbedingungen von eBay Kleinanzeigen
Ne im Supermarkt gebe ich Dinge an der Kasse trotzdem zurück, wenn ich es doch nicht mehr möchte. Vor dem bezahlen.
Mir wurde auch öfters gesagt das die Überweisung weggebracht wird und es kam nie Geld. Genauso habe ich es auch schon mal gemacht.
Wenn man etwas nicht mehr will, ist das so. Niemand braucht sich irgendwas aufzwingen lasse.
Zumal diese Drohung mit dem Anwalt in den meisten Fällen eh nur heiße Luft ist. Das machen viele gerne.
Mir wurde in dem oben beschriebenen Fall auch mit einem Anwalt gedroht, aber die Menschen sind leicht zu durch schauen da eh alle das selbe machen und reden.
Ich habe ihr mit meinem gedroht, da wir eine in der Familie haben und siehe, die hatte gar keinen "befreundeten Anwalt" (übliche Ausrede dieses "befreundet"). Soll den anderen unter Druck setzen.
Da wird nichts passieren. Die lachen die Frau aus, wegen irgendwelchen Büchern. Da gibt es weitaus wichtigeres was vor Gericht geklärt werden muss.
Und da sie Minderjährig ist, wird wenn überhaupt eh nicht viel rum kommen. Höchstens eine Entschuldigung oder der Kauf der Bücher, welche sie für die 90€ wieder verkaufen kann. Dann hat sie das Geld wieder.
Hey LulaLuuu,
mach dir da keinen Kopf :).
Ich finde das amüsant, wie jemand auf ebay kleinanzeigen das Paket schon Versandbereit mit Paketschein und alles drum und dran hat, jedoch das Geld vom Käufer noch völlig fehlt.
Wenn du auf der sicheren Seite sein willst: Schreib Sie an und lass dir beweisen, dass Sie auch wirklich ein Paketschein gekauft hat.
Einen Anwalt dafür auch noch zu beauftragen finde ich etwas zu übertrieben.
~ D
Ich glaube, wenn du nur den Paketschein (was auch immer das ist) bezahlen musst sei froh.
Bei Privatverkäufen zählt das Fernabsatzgesetzt nicht.
Siehe
http://www.frag-einen-anwalt.de/Widerrufsrecht-bei-Verkauf-von-Privat-an-Privat---f8408.html
ÄÄHH, ihr habt euch über den Preis geeinigt, du wolltest kaufen? Das ist der klassische Abschluss eines Kaufvertrages.
Paketscheine kann man kostenlos bei der Post abholen.
So einfach nen Rückzieher machen geht einfach nicht.
Wenn Sie es ernst meint, kann durchaus ein Brief vom RA kommen!
ich würde einfach abwarten, da wird bestimmt nichts kommen! Du bist rechtlich an nichts gebunden
hättest du es bei Ebay ersteigert, wäre ein Kaufvertrag zustande gekommen, Ebay Kleinanzeigen warnt sogar davor, per Vorkasse zu zahlen
braucht man auch nicht, es reicht eine beidseitige Willenserklärung und die hat nun mal vorgelegen.
Damit ist der Beweis doch gegeben
Im Supermarkt machst du doch auch keinen Vertrag mit Unterschrift oder??