Darf man Schüler bestrafen, wenn sie kein Karnevals kostüm tragen?
Hallo ihr lieben,
Ehrlich gesagt bin ich grad auf 180.....
Mein Sohn (Klasse 6) wollte sich an Karneval nicht in der Schule verkleiden. Er hat sich dann entschlossen, so h als ein Youtube'er anzuziehen. Nun gut, haben dann die passende Hose und cap gekauft (war nicht so günstig)
In der 3-4 Stunde, feierte dann die ganze Schule gemeinsam in der Turnhalle. Mein Sohn aber, durfte nicht. Eine Lehrerin hat ihm den Eintritt verweigert. Ihre Aussage, er würde jeden Tag so zur Schule kommen.
Er war so noch nie in der Schule und dürfte es von mir auch nicht.
Nur mal als Beispiel, Kinder die ein weißes Hemd mit einer Krawatte an hatten durften mit feiern..
Mein Sohn durfte also nicht und musste in der Zeit Unterricht machen. Muss ich mir das echt gefallen lassen? Mein Sohn ist Freudestrahlend zur Schule und kam weinend nach Hause. Ich find das echt ne Frechheit. Was dürfen sich Lehrer denn alles raus nehmen. Sie können doch kein Kind zwingen oder selbst entscheiden, weil sie es nicht kennen, das es keine Verkleidung ist. Sie haben ihn auch nicht erlaubt, mich anzurufen. Da wäre ich nämlich direkt hin und hätte es geklärt. Gut das jetzt langes Wochenende ist und ich mich erstmal sammeln kann, wer weiß was ich der Schulleitung sonst alles sagen würde.
Hoffe ihr könnt mir mit eurer Meinung helfen und vielleicht berichten, wie ihr darauf reagieren würdet.
Danke schon mal 😘
5 Antworten
So, wie die Schule das geregelt hat, wäre das ein pädagogisches Armutszeugnis. Es wäre ja auch eine Möglichkeit gewesen, wenn da für solche Fälle von der Schule ein paar Verkleidungsutensilien bereitgehalten oder zumindest mit anderen Kindern ausgtausch worden wären - das wäre ein Handgriff gewesen.
Rein rechtlich muss man da nichts machen und kann man auch nicht.
Hey du!
Ich verstehe, dass du auf 180 bist und ich bin es, allein wenn ich deine Frage lese, auch!
Meiner Meinung nach sollte KEINER vom Faschingsfest ausgeschlossen werden, ganz egal, ob jetzt jemand meint, das sei keine Verkleidung oder ob das Kind schlicht keine Lust hat, sich zu verkleiden!
Ich arbeite im Kindergarten, zum Glück wird da immer alles etwas anders gesehen und darum habe ich diese Probleme nicht. Im Gegenteil: Wir haben überlegt am großen Faschingsfest einen Rückzugsort einzurichten, wo Kinder Ruhe finden, denen der ganze Trubel zu viel ist. Das ist nämlich nunmal mein Job - jedes Kind da abholen, wo es steht. Und wenn ein Kind keine Lust auf Fasching hat, dann ist es meine Aufgabe, ihm trotzdem eine angenehme Zeit zu verschaffen. Und es nicht auch noch zu bestrafen, weil es nicht wie der Rest am Trubel teilnimmt.
Ich kann das absolut nicht nachvollziehen, was da in eurer Schule passiert ist und ich finde es sehr bedenklich.
Wenn ich du wäre, würde ich das auf jeden Fall (!!!) ansprechen und nicht einfach gut sein lassen. Hut ab, dass du wartest, bis der größte Zorn verraucht ist. Das halte ich für sinnvoll, denn mit einer kühlen und sachlichen Aussage erreichst du mehr als mit vermeintlichem Helikopter-Eltern-Gehabe.
Ich würde an deiner Stelle dann einfach mal nachfragen, was denn der pädagogische Hintergrund ist, einzelne Schüler von der Feier auszuschließen. Ich bin gespannt auf die Erklärung... Kannst ja ganz verständig fragen, dass du das pädagogische Konzept der Schule nicht hinterfragen möchtest, dich an dem Punkt aber gewundert hast und es jetzt gerne verstehen wollen würdest - das hilft oft mehr als eine wütende Meinungsäußerung.
Lass das nicht einfach unkommentiert, in meinen Augen geht das gar nicht! Alles Gute!
Dein Sohn hat sich darauf gefreut, Karneval zu feiern, wollte sich aber nicht verkleiden? Das klingt mir aber nicht danach, dass das so sein Ding ist. YouTuber tragen Alltagsklamotten. Das würde ich auch nicht als Verkleidung erkennen.
Krawatten sind grenzwertig. Bei Kindern ist das schon außergewöhnlich. Als Erwachsenenverkleidung könnte man das schwer durchgehen lassen.
Ich finde es aber auch nicht gut, dass die Lehrer das Kind dann ausgeschlossen haben. Wer hat denn dann die Aufsicht über das Kind gehabt? Oder gab es noch mehr, die nicht Karneval gefeiert haben und dann zum Beispiel gelernt haben? Das fände ich wiederum in Ordnung.
Ein Lehrer hat ihm Einzelunterricht gegeben? Kaum zu glauben.
Also an unserer Schule mussten wir eine Mülltüte anziehen, wenn wir nicht verkleidet waren. Finde ich die bessere Alternative.