Auto: Zu hoher Ölverbrauch Gewährleistung?

6 Antworten

ist bei VW/Audi normal, hatte vor Jahren einen Audi 100 mit 5 Zylinder, 1,5 l Motoröl pro 1.000 km sollte er verbrennen, hat er auch problemlos gemacht.

Ich kann dir nur sagen, wenn du es nicht instand setzen lässt, dann klemmen irgendwann die Kolben. Dann wird es noch teurer.

Der Motor muss komplett zerlegt werden und es müssen neue Kolben rein. Die Originalkolben haben allerdings wieder das gleiche Problem. Alle. Das hält immer so um die 100.000 Km.

Ich würde es daher andere Kolben verbauen lassen (also andere Ölabstreifringe). Ich würde da mal im Netz nach Scheuerlein Motorentechnik suchen. Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.

Ob das ein mangel ist, den der Händler übernehmen muss? M.M.n schon. (Dann gibts aber wieder die gleichen, schlechten Kolben) Der VAG Konzern übernimmt es auf Kulanz so gut wie nie.

Dieser Ölverbrauch ist bei vielen VAG Motoren normal. Der Konzern ist dafür bekannt einige Motorenreihen zu haben, die unverhältnismäßig viel Öl verbrauchen. Mit 1L auf 1000km bist du sogar nicht mal besonders hoch für diese Motoren. 

Das würde ich nicht unbedingt als Mangel bezeichnen. (Sondern eher als generelle Fehlkonstruktion.)

Das die TSI und TSFI Motoren bei VW für ihren massiven Ölverbrauch bekannt sind weiß doch mittlerweile eigentlich jeder...

Google einfach TSI Motor Ölverbrauch und du wirst fündig

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn VW sagt, maximal 0,5 Liter, dann kann man mehr als das Doppelte m.E. als Sachmangel bezeichnen.