Arbeitsvertrag, Urlaubsanspruch: Kalendertage, Werktage, Arbeitstage?!
hallo,
brauche bitte eure hilfe. laut meinem arbeitsvertrag habe ich urlaubsanspruch auf 30 kalendertage. ich habe eine 5 tages-woche, arbeite in dubai (d.h. freitag ist frei= der deutsche sonntag und samstag ist mein zweiter freier tag).
wer kann mir den unterschied zwischen kalendertagen, arbeitstagen und werktagen erklaeren?
was waere fuer mich die beste variante: 30 werk-, arbeits- oder kalendertage???
Danke!
3 Antworten
Arbeitstage sind die wirklich gearbeiteten Tage, in deinem Fall Sonntag bis einschl.Donnerstag.
Kalendertage sind alle Tage lt.Kalender.
Werktage sind alle Kalendertage außer Sonn- und gesetzlichen Feiertagen.
Was für dich günstiger ist,musst du selbst entscheiden,weil ich die örtlichen Verhältnisse nicht kenne.
Es freut mich,wenn ich dir helfen konnte- und danke für den Stern.
Kalendertage sind die Tage, wie sie im Kalender stehen - also von Montag bis Sonntag. Für dich wäre die günstigste Variante Werktage. In diesem Falle hättest du, bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 5 Tagen insgesamt 6 Wochen Urlaub. Bei Kalendertagen wären das nur vier Wochen. Ein Unterschied zwischen Arbeits- und Werktagen ist mir nicht geläufig.
Hallo,
in Deutschland (!) sind Arbeitstage i.d.R. von Montag bis Freitag, Werktage von Montag bis Samstag. http://www.schnelle-online.info/Tage-bis-zur-Rente.html
"werktags" auf deutschen Straßenschildern meint auch Mo-Sa.