AOK will nach 2,5 Jahren Pflegegeld zurück

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Mit welcher Begründung fordert die AOK das Geld zurück? Wurde das Geld nach dem Tod des zu Pflegenden bezogen?

Man muss hier alle Fakten wissen um etwas zu raten.
Wenn Leistungen entgegen genommen wurden, die nicht gerechtfertigt waren,
muss natürlich zurück gezahlt werden. Niemand hat etwas zu verschenken.
Und 4 Wochen sind ja meiner Meinung nach auch eine angemessene Zeit.

Die reglmäßige Verjährungsfrist beträgt 3 Jahre. Aus diesem Grund prüfen Gläubiger ältere Vorgänge regelmäßig, um mit Geltendmachung oder Mahnung Hemmung einzusetzen, um diese Ansprüche zu sichern :-)

Euch ist eine Vierwochenfrist gesetzt, die einzuhalten wäre, sonst droht Mahnbescheid oder Forderungseinzug :-(

Ob sich die AOK auf Ratenzahlung einlässt, müßt ihr rechtzeitig klären und schriftlich vereinbaren. Kleinstraten und Abtragung über mehr als 6 Monate wird sie allerdings kaum zustimmen.

G imager761