Habe ich Anrecht auf einen Fahrradstellplatz?
Hallo, ich wohne in berlin zur Miete. Dort befindet sich ein Fahrradständer für vielleicht 10 Räder. Das Problem ist, dass der total voll ist. Zum größten teil von Schrottfahrräder anderer Mieter, die damit eh nicht fahren, naja nun die Frage:
Kann ich vom Vermieter fordern, dass er noch einen zusätzlichen Ständer hinstellt? Im Moment muss ich mein Fahrrad täglich runter in den Keller schleppen, weil es nicht versichert wäre wenn ich es an irgend ein Holzgerüst anschließe.
Hat jemand einen guten Rat für mich?
gruß
8 Antworten

Ein Anrecht auf einen Fahrradabstellplatz hast du nicht! Es sei denn es steht was anderes im Mietvertrag, was ich aber mal stark bezweifle.
Wenn dein Rad gut ist, dann würde ich es an deiner Stelle sowieso lieber in den Keller räumen. Draussen werden sowieso erst mal die guten Räder gemopst, weil auch Fahrraddiebe Qualität zu schätzen wissen. Was sollen sie auch eine Klapperkiste stehlen wenn daneben was besseres steht. ;-)

Steht im Mietvertrag ein Fahrradstellplatz? Wenn ja, kannst verlangen, wenn nein, kannst trotzdem mit ihm reden und ihn bitten, einen Aushang hinzuhängen das die Anwohner ihre Fahrräder kennzeichnen bis zu einem gewissen Termin. Wenn nicht könnte er die ungekennzeichneten Abholen lassen zum Verschrotten. Wurde in meiner alten Wohnung regelmässig gemacht, da dort auch viel Schrott manchmal war am Fahrradständer(ganzer Stadtteil) Aber verpflichtet isser nicht. Sind ja acuh kosten

Ich denke einen weiteren Fahrradständer einfordern ist nicht der richtige Weg aber Du kannst versuchen nachzufragen und ihm die Situation erklären. Aber ob Dein Fahrrad im Fahrradständer in Deinem Wohnort sicher ist, wage ich zu bezweifeln...

Würde erst einmal die Nachbarn fragen ob Sie ihre Räder wenn sie nicht so häufig genutzt werden in den keller stellen..Weil du regelmäßig fährst ...

lies mal dein mietvertrag nochmal durch,für gewöhnlich steht es im mietvertrag drin ob du ein anrecht auf einen fahrradstellplatz hast oder nicht