Ableitung von Regenwasser

 - (Dach, Abwasser, Regenwasser)

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde 3-4m Entwässerungsrohr (PE-Rohr mit Löchern und (bei sandigem Boden) zusätzlicher Hanfwicklung) in kiesgefülltem Graben mit Steinsumpf am Ende eingraben. Und ich würde das dezent und schnell machen, denn vermutlich gibt es eine Abwasserordnung, die Dir genau das verbietet.

Entweder Du fängst das Regenwasser auf, um es z. B. als Gießwasser im Garten zu verwenden oder Du musst eine ca. 1x1 Meter und 70 cm tiefe Grube ausheben. Die Wände mit Backsteinen fixieren und von unten nach oben Schichten von grobem Sand, Kies, Bachkiesel aufbauen, so dass das Wasser etwas gefiltert in das Grundwasser abfließen kann.

Vorzuziehen ist allerdings die Auffanglösung oder eine Kombination von beiden - das Regenwasser ist zu wertvoll um es einfach versickern zu lassen.

Wir haben einen Teich gebaut, der ca. 4500Ltr. Regenwasser auffängt - das wird dringen benötigt zum Garten gießen. Frischwasser ist zu teuer!

Willst Du wirklich das Regenwasser in das öffentliche Abwassernetz einleiten? Vorsicht da könnten zusätzlich Gebühren erhoben werden!

Ich denke du wirst auf jeden Fall bei der Gemeindeverwaltung fragen müssen wie es mit der Genehmigung ist. Die wollen doch für alles Geld, auch für das Regenwasser. Auf dem Baumarkt gibt es doch Stecksysteme. Es gibt aber auch Regenwassersammler die in die Erde eingegraben werden und du kannst das Wasser zum Gießen für den Garten nehmen. Erkundige dich mal auf dem Baumarkt.