Ab wann wird die Autoversicherung billiger?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi Tobimehh,

leider ist eine KFZ-Versicherung für Fahranfänger in der Tat keine günstige Angelegenheit :-/ Zum einen hast Du noch keine schadenfreien Jahre angesammelt, zum anderen erheben viele Versicherungen (so auch wir) einen Beitragszuschlag für junge Fahrer unter 23. Statistisch gesehen stellen diese Fahrer einfach ein höheres Risiko dar, was dann auch im Beitrag berücksichtigt wird.

Allerdings bieten wir auch für Fahranfänger günstigere Einstufungsmöglichkeiten an, damit ein Fahranfänger nicht zwangsläufig mit SF 0 anfangen muss. Ich nehme an, dass ist bei Dir geprüft worden?

Ich kann Deinen Vertrag aufgrund Deiner Angaben leider noch nicht finden. Du schreibst, dass Du momentan in SF-Klasse 0 bist. Das entspricht bei uns einem Beitragssatz von 95% in der KFZ-Haftpflichtversicherung. Voraussetzung für eine Weiterstufung in eine bessere Schadenfreiheitsklasse zur nächsten Hauptfälligkeit ist immer, dass man mind. 6 Monate schadenfrei gefahren ist. Das würde bei Dir bedeuten, dass Du zum 01.01.2017 in SF 1 eingestuft wirst. Das entspricht bei uns einem Beitragssatz von 60%.

Gerne schaue ich mir das aber auch ganz konkret nochmal an Deinem Vertrag an. Schick mir dazu doch eine Nachricht mit Deinen Daten an socialmedia@devk.de.

Viele Grüße,

Saskia vom DEVK-Team

Nach einem Jahr unfallfreien Fahrens wird die Versicherungsprämie in
jedem Fall deutlich günstiger. Der dann fällige Beitrag bei der
Einstufung in die Schadenfreiheitsklasse 1 (SF 1) liegt normalerweise
bei 100 Prozent, also bei weniger als der Hälfte.

Hey Tobimehh,

dieser Satz hatte mal Gültigkeit für die alte Rabattstaffel! Seit 2012 gibt es eine neue, auf SF 35 erweiterte Rabattstaffel und diese gilt für alle Neuverträge, also auch für die Fahranfänger. Als Bildanhang mal eine Gegenüberstellung alte und neue Rabattstaffel. Dabei bewegt sich der Beitragssatz in der SF 1 zwischen 50% und ca. 75%, je nach Versicherer und dessen AKB (Allg. Kraftfahrtbedingungen!

Was damit ist genauo gemeint ? Heisst es wenn ich jetzt genau 1 Jahr
Unfallsfrei gefahren bin das sich die Kosten der Versicherung um bis zu
die hälfte das, was ich jetzt zahle verringern?

Also gestuft wird grundsätzlich zum 1.1. jeden Jahres; dabei verlangen manche Versicherer 6 Monate schadenfreies Fahren im Kalenderjahr, andere Versicherer wiederum wollen 12 Monate schadenfreies Fahren für eine Besserstufung!

Weiterhin gibt es eine Sonderregelung für Kfz-Verträge mit Einstufung M, S, SF 0, SF1/2 - diese wirkt sich bereits mit 6 Monaten schadenfreies Fahren aus mit einer Besserstufung.

... und habe ca am 18.12.2015 mein erstes Auto bekommen. Die KFZ Versicherung geht auf mich.

Das heißt für dich: frühestens zum nächsten 1.1. (also zum 1.1.2017) kannst du mit einer Besserstufung rechnen, falls du keinen Schaden in 2016 dem Versicherer meldest! Den Beitragssatz kannst du ganz einfach in deiner Rabattstaffel unter dem Punkt Schadenfreiheitsrabatt-System ablesen in der SF 1 in deinen AKB (Allg. Kraftfahrtbedingungen)!

Gruß siola55

Schadenfreiheitsrabatt-System - (Geld, Kfz-Versicherung)

Und warum wurde nicht die Eltern Kind Regelung gerechnet mit Beginn SF KLasse 1/2 und 75% Beitrag beim Marktführer HUK Coburg?

Die DEVK ist nun einmal meist zu teuer, was auch jeder schon erlebt hat.

Und die nächste SF Klasse kommt bei denen ab 01.01. des Folgejahres (Unfallfreiheit und 6 Monate Versicherungszeit sind die Voraussetzungen).

Ich habe mal gehört, das die Versicherung erst ab dem 25. Lebensjahr günstiger wird, bis dahin gilt man bei den meisten Versicherungen als Fahranfänger. 

Grundsätzlich wird ein Schadenfreiheitsrabatt immer zur Hauptfälligkeit weitergestuft, wenn bis dahin schadenfrei gefahren wird. Ich gehe davon aus, dass du am 01.01. deine Hauptfälligkeit hast. Somit wird bei Schadenfreiheit deine SF-Klasse von 0 auf SF1 gehen. Die Prozentzahl entnimmst du deinen Bedingungen, denn da ist die Rabattstaffel aufgeführt.