425.000€?
Sagen wir folgendes:
- Sie sind 58 Jahre alt
- alleinstehend, keine Kinder und keine Geschwister
- Sie leben mietfrei in einem Haus, das Sie geerbt haben (Haus is abbezahlt)
- Sie haben Ihr ganzes Leben lang nie wirklich gearbeitet, von daher gibt es später keine Rente
- Sie haben nicht vor in der Zukunft zu arbeiten
- im nächsten Monat erben Sie 425.000 € (Steuerlich gesehen, ist alles geregelt)
Was würden Sie mit den 425.000 € machen? Das Ziel / der Wünsch ist irgendwie 20-30 Jahre lang das Leben zu finanzieren. (der Lebensstil ist sehr bescheidend.) Das Haus kann theoretisch auch verkaufte werden, aber erst in 10 Jahren.
Ich bin auf auf der Suche nach kreativen (legalen) Ideen... mir ist klar, dass es Unmengen an Variablen gibt und mir ist auch klar, dass nicht jeder ein solches Glück hat. Lass uns einfach die Idee aufgreifen und spinnen. Ich frage für einen Kumpel..... ;-)
Danke und schöne Grüße!!
8 Antworten
Das Ziel / der Wünsch ist irgendwie 20-30 Jahre lang das Leben zu finanzieren
Das können sie doch auch. In 7 Jahren gibts ja auch noch die Rente dazu, da reicht das Geld gut, bei normalen bescheidenen Verhältnissen.
Anlegen in Aktien etc. würde ich maximal 200 Tsd davon, allerdings mehr zur "Selbstbestätigung"
Mir gehts ähnlich, was ich mir dann noch zusätzlich leiste, was ich früher nicht machte, bei langen Flügen leiste ich mir seit einigen Jahren die business-Class.
Das Geld sollte investiert werden, um noch mehr Geld daraus zu schöpfen; einen Plan kann ich dir dafür aber nicht nennen. Immobilien gelten zum Beispiel als langfristige und sichere Investments.
Du willst 30 Jahre lang nichts machen?
425.000 in 30 Jahren sind 14.167 im Jahr, sind 1.180 Euro im Monat.
Wenn es noch staatliche Zuschüsse gibt, geht das vielleicht so schon. Da du mietfrei wohnst, kann man auf jeden Fall damit leben.
Ob das deinem Niveau entspricht, kann ich allerdings nicht beurteilen.
Kauf dir 5000 Anteile des Fonds RIV Zusatzversorgung (WKN: A2JJ1J), Der schüttet unabhängig von der Börse, jährlich je Anteil 2,54 EUR aus. Diese Ausschüttung wird jeweils um die Inflationsrate des Vorjahres erhöht. So behält die Ausschüttung ihre Kaufkraft.
Camper oder kleines Häuschen am See (in Skandinavien) kaufen, nach Skandinavien auswandern und dort das Leben einfach nur geniessen. Den Rest sparen, damit man wirklich auch immer damit durchkommt.
- So sieht zumindest mein Traum aus :-)