Welche Altersvorsorge ist für Hausfrauen ratsam?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn Du noch in der Kindererziehungszeit bis (also bis zum 3. Geburtstag vom Kind), bist Du in der Rentenversicherung pflichtversichert und damit selber zur Riesterrente berechtigt, Mindestbeitrag pro Jahr 60 Euro, die Zulage viel mehr, also 154 Euro für Dich und 184 Euro oder bei jüngerem Kind sogar 300 Euro (glaub ich mal) für Dich als Kinderzulage dazu. Wenn Dein Mann riestern würde, kannst Du als Gattin auch riestern, auch wenn die Kindererziehungszeit ausläuft. Du kannst sicher auch 50 Euro in einen Fonds oder ähnliches einzahlen, aber da lasse ich den anderen Anlageprofis den Vortritt, die kennen sich mit privater Absicherung besser aus. Übrigens bei einem Minijob, mit Aufstockungsbeiträgen wärst Du weiter selber riesterrentenberechtigt. Du merkst sicher: ich bin einfach ein Riesterfan.

Ich bin in einer ganz ähnlichen Situation, und informiere mich gerade verstärkt über Riesterprodukte. Diese sind besonders geeignet wenn dein mann auch einen Riestervertrag hat -und die Vorsorge geht auch ohne eigenes Einkommen. Zusätzlich ist es dann möglich Nebenjobs auf 400 Euro Basis zu machen und zusätzlich etwas einzuzahlen.

Offenbar bist Du verheiratet. Dann bist Du aufgrund des Einkommens Deines Mannes mittelbar riestervertragsberechtigt. Das wäre ein Baustein zu einer Altervorsorge, aber mit € 50 wirst Du da später nicht weit kommen.