Kann die Angst vor einem Krieg die Zivilbevölkerung so sehr lähmen dass die Volkswirtschaft eines Landes bereits vor Kriegsbeginn vor die Hunde geht?

1 Antwort

Nein, eine drohende Kriegsgefahr löst eher Bevorratung aus, also umsätze für den Handel und der Staat würde ähnlich reagieren, also auch ggf. Vorräte aller Art aufstocken.

Dadurch ergäbe sich voraussichtlich auch eine höhere Beschäftigung. Nicht nur bei Waffenfabriken.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dr. h.c.