Der Laie baut, der Fachmann wohnt zur Miete...?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Sicher das hat in den 70ern, 80ern und 90ern gegolten. Da konnte man noch günstige gute Wohungen mieten. Heute nachdem alle günstigen Wohnungen in D von Investoren aufgekauft wurden und diese nicht nur mit Miete abzocken, sondern auch mit den Nebenkosten, gilt das nicht mehr und ist überholt.

Schließlich war es in den vergangen Jahrzehnten nicht möglich, Miete massiv zu erhöhen. Heute kann ja jede Modernisierung umgelegt werden. Hinzu kommt, das ja alle in den Städten wohnen wollen und der Wohnraum dort immer schon knapp war.

Wenn man sich seinen Vermieter aussuchen kann, ist es jedenfalls wesentlich vernünftiger zu mieten. Schon allein, weil dann die Immobilie perfekt zum Leben passt. 🤔 so 18-32-85-250-85-40-18.

Die Karriere eines Eigentümers sieht ja mehr nach 18-75-18 oder 150-18 aus oder ist noch kürzer, wenn er nicht studiert und ins Altersheim kommt.

Such dir selbst aus, was du für vernünftiger hältst.