wenn ich im Monat ca. 80 Euro verdiene, und die Aufstockung nutzen kann ist es für mich günstiger als freiwillige Beiträge in die DRV zu zahlen.

ich möchte mir den Anspruch auf eine vorzeitige Alters-Rente,Erwerbsminderungsrente sichern, denn man weiss ja nicht was die Zukunft alles bringt.

ob ich eine Grundsicherung im Alter bekomme ist fraglich, da ich aktuell vom öffentlichen Dienst eine Rente bekomme und auch Mietfrei leben kann

...zur Antwort

eine Sozialwohnung würde ich in meiner Situation nicht bekommen, da ich die Voraussetzungen nicht erfülle.

eine Eigenauskunft von der Schufa habe ich angefordert

Basisscore fast 100 % sowie das bestehender Darlehen für eine Immobilie also kein neativer Eintrag

bei der Genossenschaft werde ich mir die Verträge geben lassen und dann hoffentlich die richtige Entscheidung treffen.

...zur Antwort

ich hab's verstanden, der Arbeitnehmer hat keine Rechte, nur der Amtsarzt hat das sagen. Danke für die Antwort.

...zur Antwort

ich habe nicht vor gegen den ärztlichen Bescheid Wiederspruch ein zu legen, da diese Entscheidung vom Amtsarzt i.o. ist,

durch mein ruhendes Arbeitsverhältnis werden meine ärztlichen Ateste, Arzt Bufunde, Kur Berichte über Jahre bei dem Amtsarzt auf gehoben, bis mein Arbeitsverhältnis, irgendwann mal aufgelöst ist, und ich die gesetzliche Rente bekomme.

ist der Amtsarzt dazu berechtigt über Jahre meine eingereichten Unterlagen auf zu heben, wenn ja wie lange hat er eine Aufbewahrungspflicht ?

...zur Antwort

einfach mal die Versicherungsgesellschaft anrufen und nach fragen ob sie den Brief von deinem Rechtsanwalt erhalten haben, und ihnen gleich für die Schadensregulierung eine Frist setzen. sollte nach Ablauf der gesetzten Frist keine Antwort von der Versicherung kommen, würde ich noch einmal die Versicherung anschreiben ( Brief per Einschreiben mit Rückschein ) und eine letzte Frist für die Schadensregulierung setzen, sollte sich die Versicherung wieder nicht melden würde ich klage beim zuständigen Gericht einreichen, danach kommt sicherlich eine Reaktion seitens der Versicherung.

...zur Antwort

ich würde den Bausparvertrag so weiter laufen lassen, wie bisher, und keine Sonderzahlung leisten, die Wohnungsbauprämie mit nehmen, wenn dir die Bausparkasse einen Tarifwechsel anbietet, würde ich die Finger davon lassen, denn durch diese Vertragsumstellung verlierst du auch den guten Zinssatz,

solange du die Bausparsumme nicht erreicht hast kann dir die Bausparkasse den Vertrag nicht kündigen, behalte den Vertrag und nimm keine Vertragsänderungen vor.

...zur Antwort

freiwillig Krankenversicherte müssen einen Mindestbeitrag inkl. der Pflegeversicherung von monatlich 152, 69 Euro zahlen.
auch auf Zinseinkünfte oder Mieteinnahmen musst du Krankenversicherungsbeiträge zahlen. du könntest in die Private Krankenversicherung wechseln, ich weiss jedoch nicht ob sie dich bei den Vorerkrankungen auf nehmen, und wenn ja ob es dann recht viel billiger wird,

...zur Antwort
Arbeitsamt Ärger mit der Zeitarbeitsfirma ?

Hallo, ich weiß nicht ob das hier richtig ist ..

Hallo, ich bin noch 17 Jahre alt und habe einen Abschluss der Mittleren Reife. Nach der Schule wusste ich nicht genau was ich machen soll und hatte dementsprechend auch keine Ausbildung. September 2011 habe ich dann an einer "Aktivierungshilfe" in einem Spendkaufhaus teilgenommen. Dort haben wir Sachen verkauft, den Umgang mit Kunden gelernt und ganz grob wirtschaftliche Aspekte besprochen.

Seit Januar 2012 habe ich einen 100€ Job als Reinigungskraft. März 2012 ist der Vertrag mit der "Aktivierungshilfe" abgelaufen und seitdem versucht das Jobcenter loszuwerden im SInne von; "hauptsache weg" . Auf einen Job als Reinigungskraft könnte ich gut und gerne einlassen. Nur solang ich nichts handfestes wie eine Ausbildung oder deartiges habe. FSJ wäre auch drinne.

Nun habe ich gestern einen Anruf von einer Zeitarbeitsfirma bekommen, welche mich zu ein Gespräch einlud. Dort ankommen fand ich NUR 2 Arbeiter vor. Mir kam das sehr grau und unseriös vor aber ich wollte mich davon nicht beeinflussen lassen. Ein höflich getrimter Mann kam zu mir und bat mich paar Zettel auszufüllen. Danach ging`s für ein Gespräch in einem seperaten Raum.Wir kamen ins Gespräch und ich erklärte ihm das ich das für eine möglichst kurze Zeit machen werde. Also derartige Jobs. Ich fragte ihn nach dem Gehalt ; 7,85/Std. Ich erklärte ihm auch das der Job mich HALBEWEGS ansprechen sollte und erzählte ihm das ich in die IT Richtung gehen möchte.

Nun machte er mir keine konkrete Angebote sondern ratterte paar Jobs runter. Einer davon war das befüllen von irgendwelcher Fässer mit SÄUREN und LAUGEN ..die seien aber nicht gefährlich O.o ?Bitte? Vielleicht sollte der Herr nochmal diese Begriffe googlen.

Ich sagte ihm ich müsse mir das alles überlegen. Daraufhin sagte er mir das die Jobs nicht mehr vorhanden sind. Ich: " Mir ist klar das die Jobs dann nicht mehr vorhanden sind, trotzdem MUSS ich mir das überlegen. - vielleicht dumm rübergekommen

Schlagartig veränderte sich seine Mimik in desinteressiert und unhöflich. Ich wiederholte mich und sagte erneut " Ich muss mir das überlegen und das braucht seine Zeit. " Tja dann kann ich nichts mehr für Sie tun und ich werde das dem Arbeitsamt weiterleiten, alles gute Herr ....." letzteres hat er wohl nich so gemeint wie an seiner Stimme und Gesichtsausdruck sah. Ich: " Ich wünsche Ihnen auch alles gute"

Ich habe mich übrigens dort nicht beworben.

Wird da was passieren? Was wird passieren?

PS: Um gewisse Vorurteil auszuschließen ( weil ich ja weiß, wie gerne der ein oder andere zwischen den Zeilen zu lesen vermag )

Mein Problem ist das ich sehr gerne eine Ausbildung anfange möchte aber nicht weiß welcher Beruf mich für eine lange Zeit fesselt. Ich rede nicht vom "Traumberuf" sondern einem Beruf bei dem ich Freude verspüre und ich leidenschatlich dabei bin.

...zum Beitrag

du könntest dich beim Arbeitsamt informieren, ob sie dir ein Berufsvorbereitungsjahr an bieten, Schulabgänger die noch nicht genau wissen welche Ausbildung sie machen möchten, oder auch noch nicht Berufsbereit sind, bietet das Arbeitsamt ein solches Vorbereitungsjahr an, in diesem Vorbereitungsjahr kannst du in verschiedene Berufen mal rein schnuppern und und testen, vielleicht fällt dir dann die Entscheidung etwas leichter.

...zur Antwort

ich möchte den Vertrag ändern, weil mir die Monatlichen Raten zu hoch sind. mein Vorschlag wäre hier eine Sonderzahlung zu leisten, und dann umschulden, bei gleicher Laufzeit, bringt das denn einen sinn bei einer solchen geringen Summe ?

...zur Antwort

Vater und Tochter leben in einem großen Haus, wo jeder seine eigene Wohnung hat. Um den Vater im Haushalt etwas zu entlasten hat der Vater seine Tochter bei der Minijob Zentrale angemeldet. Als ihm das Anmeldeformular zugeschickt wurde, erhielt er auch einen vor gefertigten Arbeitsvertrag wo auch der Verdienst eingetragen werden muss. jedoch ob der Arbeitgeber ( Vater ) dies durch eine Barauszahlung, oder den Lohn überweist spielt überhaupt keine Rolle, denn ein Gesetz gibt es nicht wo drin steht wie der Lohn gezahlt werden muss. auch in dem Ratgeber von der Minijob Zentrale steht das eine Bahrauszahlung des Gahlt's zulässig ist.

von der Minijob Zentrale wurde nur eine Betriebsnummer verschickt, die bestätigt das, dass Arbeitsverhältnis angemledet wurde.

Ein Steuerberater wurde nicht genutzt da Arbeitgeber und Arbeitnehmerin sehr wenig Rente und Einkommen beziehen, und auch eine Steuerbefreiung vom Finanzamt erhielten.

wie sieht überhaupt eine solche Steuerprüfung aus, was wird genau geprüft ?

Vermögenswirksame Leistungen würde die Haushaltshilfe vom eigenen Lohn bezahlen, oder ist dies nicht möglich ?

...zur Antwort

welcher Stundenlohn ist angemessen für eine solche Tätigkeit ?

...zur Antwort

also bei einem Verdienst von 15 Euro ist der Arbeitgeber Anteil 15 % = 2,25 € 30,85 € - 2,25 €
= 28,60 € die ich monatlich zu zahlen hätte

...zur Antwort

Danke für die schnelle Antwort, bei der BSPK gibt es zwei Verträge einmal dieses bestehende Vorausdarlehen, und ein Zwischendarlehen (ZK) das ende dieses Jahres zugeteilt wird, um die monatlichen Kosten für eine gewisse Zeit zu senken hätte ich diese zwei Verträge zusammen gelegt, war so meine Idee.

bei dem Vorausdarlehen wurden vor ein paar Jahren auch Sonderzahlungen geleistet, ist eine Verrechnung mit dem ZK-Bauspardarlehen nicht möglich, so das nur ein kleiner Teil des ZK- Bauspardarlehens übrig bleibt ?

nach Zuteilung des ZK beträgt das Bauspardarlehen ca. 20000 Euro

...zur Antwort

als ich den Antrag auf Betriebsrente gestellt habe, reichte ich auch die Erwerbsminderungsrente ein die sie mir ablehnten, auch eine Klage vor dem Sozialgericht brachte keinen Erfolg.

da ich noch sehr jung bin, habe ich die gesetzlichen Voraussetzungen für eine Altersrente noch nicht erfüllt. auch ein neuer Antrag für die Erwerbsminderungsrente zu stellen ist nicht mehr möglich da die Versicherungsrechtlichen Zeiten fehlen.

wegen dem Wohngeldantrag werde ich mich auch erkundigen Bewerbungen auf einen Minijob sind auch am laufen, mal sehen was draus wird

...zur Antwort