Wenn ein Arbeitgeber eher nach einer Vollzeitkraft sucht, kann er das natürlich tun und gemäß den gesetzlichen Regelungen kündigen. Es gibt kein Recht auf eine Teilzeitstelle für das restliche Leben.

...zur Antwort

Man kann das Angebot natürlich anpassen und nochmal einstellen, auch mit anderen Preisen. Aber warum hat der Makler denn die beiden ersten Interessenten abgelehnt?

...zur Antwort
Geht eine GmbH-Gründung, wo man sich nur als Gesellschafter eintragen lässt, um seine Angestelltentätigkeit vorerst weiterführen zu können?

Siehe auch: https://www.finanzfrage.net/frage/ist-es-moeglich-eine-gmbh-zu-gruenden-und-selbst-im-hintergrund-zu-bleiben?foundIn=user-profile-question-listing

Da ich nicht sicher bin, ob die Firma ein Erfolg wird, würde ich die Firma gerne erstmal neben meiner bisherigen Angestelltentätigkeit gründen bzw. betreiben. Ich hätte auch eine andere Firma (Kooperationspartner) der die Hauptarbeit machen würde, so daß für die Geschäftsführertätigkeit nicht soviel Aufwand anfallen sollte, dass ich es nicht nebenbei machen könnte.

Ich habe inzwischen einen Steuerberater gefunden, der mir Folgendes vorgeschlagen hat: Die Firma sofort gründen, wobei ich 100% Gesellschafter bin und ein Angestellter von ihm als Geschäftsführer in Erscheinung tritt.

Hätte laut seiner Aussage, einige Vorteile:
1. Ich würde offiziell nicht in Erscheinung treten(Veröffentlichung der Gründung in der Zeitung), sondern nur der "Strohmann"-Geschäftsführer des Steuerberaters.
2. Meine jetzige Firma könnte nichts dagegen sagen, da ich offiziell als Gesellschafter lediglich als "Investor" tätig bin.

Wenn man sieht das es läuft, könnte ich kündigen und die Geschäftsführung "offiziell" selbst übernehmen.

Kann dieses Vorgehen funktionieren? Welche Vorteile hätte mein Steuerberater? Was müsste ich beachten? (Vertragliche Regelungen usw.)

...zum Beitrag

Der Geschäftsführer kann ALLE geschäftsmäßigen Tätigkeiten für die Firma ausüben. Da sollte also schon ein großes Vertrauen bestehen um so eine Konstruktion einzugehen. Ich würde die Finger davon lassen ...

...zur Antwort

Ich hatte zumindest beim Vergleich noch keine Verbesserungen feststellen können. Das muss nicht heißen, das es noch keine neuen Tarife gibt, aber zumindest scheinen sie NOCH nicht besser zu sein ^^

...zur Antwort

Wenn du es selbst anbieten willst, bist du zwnagsläufig selbstständig und brauchst eine Gewerbeanmeldung. Das hat dann auch nichts mehr mit einem 450 Euro Job zu tun, weil du ja keinen Arbeitgeber hast sondern Auftraggeber (die Eltern). Eine Ausnahme wäre es wenn du nur für eine Familie arbeitest und dann dort einen Arbeistvertrag hast, aber danach hält es sich nicht an ...

...zur Antwort

Bestrittene Forderungen dürfen nicht bei der Schufa hinterlegt werden. Selbst die Drohung damit ist nicht zulässig. Ansonsten einfach mal selbst abfragen unter meineschufa.de

...zur Antwort

Ohne den Hinweis auf der Rechnung wirst du sicher noch einige Anfragen deswegen haben. Der einfachste Weg ist daher es rauf zu schreiben :)

...zur Antwort

Bei uns kann man auf die internen Konten problemlos zwischen Sparkonto und normalem Konto hin und her überweisen. Auf externe Konto von anderen Inhabern geht es aber nicht.

...zur Antwort