Habe das gleiche Problem, habe Einmalzahlung von meinem Arbeitgeber bekommen, die Urlaubsabgeltung. Hab es gemeldet bei RV und mich bezogen auf ein Urteil des BSG das es sich um eine rentenunschädlicher Einmalzahlung handelt und nicht um monatlicher Einkommen Jezt muss ich auf Überprüfung von RV warten. LG

...zur Antwort
Unterhaltszahlung und Kindesunterhalt

Hallo ich hoffe hier kann mir jemand Licht ins Dunkel bringen. Meine Frau ist im Dezember ausgezogen und wohnt seitdem im Frauenhaus ( bevor dumme Kommentare kommen, nein ich habe ihr nichts getan, den Grund kenne ich bis heute nicht!) . Wir haben ein gemeinsames Haus und 3 Kinder im Alter von 3,10 und 14 Jahren. Die Kinder wohnen bei mir und werden das auch in Zukunft tun. Bis heute wusste ich nicht, wie meine Frau ihren Lebensunterhalt bestreitet. Seit heute weiss ich , dass sie Harz 4 als Darlehen bekommt, welches sie zurück zahlen muss.

Das Haus werden wir im kommenden Monat an einen Bekannten verkaufen und ich werde mit den Kindern darin wohnen bleiben und in ein Paar Jahren das Haus allein zurück kaufen. Dadurch wären wir beide Schuldenfrei.

Das Verhältnis selbst ist mehr als angespannt. In dieser Woche bekam ich ein Schreiben ihrer Anwältibn, die mich aufforderte Unterhalt für meine Frau zu bezahlen und ihr sämtliche Unterlagen zugänglich zu machen, ansonsten würden sie das gerichtlich klären lassen. Ich habe darauf reagiert, in dem ich Kindesunterhalt für die 3 Kinder geltend machen werde und beim Amt einen Vorschuss beantragt habe ( wie gesagt, zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nicht wovon sie lebt). Im Raum steht auch immer noch, das sie angeblich schriftlich auf das Erbe ihrer Eltern verzichten würde . Ihre Eltern haben den beiden Töchtern das 5-Familienhaus schon im Vorfeld überschrieben. Angeblich , so ihre eigene Auskunft , habe sie darauf verzichtet, was ich nicht glauben kann. Schriftlich hab ich nichts gesehen und ich denke , wenn könnten da auch linke Sachen gelaufen sein.. Ich selbst bin Beamter, verdiene nicht schlecht, aber auch nicht übermäßig gut.Meine Fau ist seit 5 Jahren nicht mehr am arbeiten und war lediglich Hausfrau was mir nie ganz passte aber sie wollte nict arbeiten gehen. Meine Fragen an wen der sich vielleicht auskennt, ohne das sich teure Anwälte kontaktierne müsste: 1. Muss ich meiner Frau Unterhalt zahlen auch wenn Sie ausgezogen ist und die Kinder bei mir sind?? Sie könnte doch arbeiten.. 2. Wie berechne ich als Beamter den Trennungsunterhalt?? Zählt das Kindegeld zur "Basis" dazu? Wie schaut es mit Schichtzulagen und Sonstigen Zulagen aus ( besonders auch Dienst zu ungüstigen Zeiten etc.) ? 3. Was kann ich als Kindesunterhalt einfordern? 4. Wird der Kindesunterhalt mit dem Trennungsunterhalt verrechnet? 5. Was ist wenn sie arbeiten geht?? Wie sieht es dann mit den beiden Unterhalten aus?? 6. Was ist wenn sie wirklich heimlich das Geld für das Erbe an der Seite hat?? Wird das zum Unterhalt angerechnet?? Muss sie mir das schriftlich geben , dass sie verzichtet hat?? 7. Gegenstände für das unsere Eltern während der Ehe das Geld gegeben haben(Couch, Ofen).. darf sie die Sachen ihrer Eltern für sich beanspruchen? Oder werden die geteilt?? 8. Ich habe bisher nichts schriftliches von ihr, dass sie sich getrennt hat.. ich denke sie muss mir das anzeigen un nicht nur ausziehen, oder? Wäre nett wenn wer hilft!!

...zum Beitrag

Haben die Kinder wenigstens Kontakt zu der Mutter? Wie konnte sie nur ein dreijähriges Kind verlassen?

...zur Antwort

Du musst nicht kündigen, dein Arbeitgeber auch nicht. Der Arbeitsverhältnis ist einfach zu Ende, wenn du die Zeitrente bekommst. Einfach Bescheid deinem Arbeitgeber geben. Du bekommst auch Urlaubsgeld ausbezahlt wenn noch was übrüg geblieben ist. In deinem Rentenbescheid steht ja das du so und so viel verdienen kannst, glaube jetzt sind 450 Euro erlaubt. Hast du die Rente bekommen ohne krank geschrieben zu sein oder bis schon 65 und das ist die reguläre Rente?

...zur Antwort

Seit wann hat deine Mutter die Pflegestufe ? Widerspruch machen oder alles mit Hausarzt besprechen und Neu Auftrag mit Verschlechterung machen? habt ihr alles ganz genau geschrieben, gesagt, wieviel täglicher Zeit die Mutter braucht für die Beabsichtigung, Grundpflege u.s.w. Viel Erfolg

...zur Antwort

Du arbeitest ja nicht für den Jobcenter, du arbeitest ja für dein Lebensunterhalt, wieso denken alle, es wird alles weggenommen? Das verstehe ich nicht! Du bekommst ja Hilfe, wenn du hilfebedürftig bist, und wenn du keine Hilfe, oder weniger brauchst, dann bekommst ja weniger Hilfe! Und eigentlich Freibetrag hast du auch noch!

...zur Antwort

Postbank ist einfach!

...zur Antwort

Willst du dich nicht arbeitslos melden, Arbeitslosengeld ist höher als Rente. Hast ja Anspruch auf 24 Monate. Aber eigentlich wenn dir gesundheitlich nicht gut geht, du hast ja 60 GdB, kannst dich ja krank schreiben, Krankengeld ist noch höher als AG. D.h. zuerst krankschreiben und wenn es nicht mehr geht, dann bist du ja halt arbeitlos, danach kommt die Rente. Alle Achtung von 45 Arbeitsjahren! lg

...zur Antwort

warum gibs keine Rente? wo wohnst du jetzt gerade?

...zur Antwort

Die Frage von dir ist schon 2,5 Jahre alt! Aber ich frage dich trotzdem, ob die Urlaubsabgeltung unschädlich war oder nicht? Ich habe gleiches Problem, Urlaubsabgeltung DRV gemeldet, jetzt Brief bekommen, wo steht, es ist ein Einkommen, welches auf die Rente anzurechnen ist, d.h. jetzt ich bekomme für ein Monat keine Rente!!

...zur Antwort

Sind Kinder auch in Spiel? Du bist nicht verpflichtet die Schulausbildung zu bezahlen. Situation ist so, die Frau hat dich verlassen, Ausbildung kann sie sich wahrscheinlich nicht leisten und wenn sie gesund ist und keine Kinder hat, dann kann sie sich und muss sie sich eine Arbeit suchen und ihr Leben zu finanzieren. Wenn sie nicht arbeiten will und lieber weiterhin die Schule besuchen will, das soll sie mit ihren neuen Lebenspartner besprechen ob er das finanziert, warum du?

...zur Antwort

Ein Kind oder mehrere? bei dir? oder fährst du zur Familie? tust du mit den Kind/ern essen? oder muss du dir dein eigenes essen mitnehmen? Viele Frage, darum muss du selber entscheiden ob das für dich zuwenig ist und dir dann andere besser bezahlte Arbeit zu suchen.

...zur Antwort

Hast du ganzes Krankengeld ausgeschöpft? Bist du wieder arbeitsfähig?

...zur Antwort

ja schon, aber wenn jemand stark erkältet ist, und vielleicht noch Temperatur hat, wäre besser in Bett zu bleiben für 1-2 Tagen, und sich nicht in diesen Zustand zum Arzt zum schleppen. Darum Arbeitgeber gleich morgens anrufen und fragen nach dem Attest.

Eigentlich ist für den Arbeitgeber besser, wenn der Arbeitnehmer 1-2 Tage zuhause bleibt, als das er zum Arzt geht. Der Arzt schreibt einen gleich die ganze Woche Krank, zur eigener Sicherheit, nicht das der Patient zu früh und krank arbeitet!

...zur Antwort

Wo lebt jetzt dein Kind? In Deutschland?

...zur Antwort