für gewöhnlich kannst Du dann aber in einen anderen Tarif wechseln mit höherm Guthabenzins-frag mal konkret danach um wie sich der Zins dann verändert, und vor allem ob hier vielleicht rückwirkend der Zins berichtigt wird

...zur Antwort

ich denke, die Bank, die vom Taschengeldkonto an anfängt, gratis Konten anzubieten um den späteren Berufseinsteiger zu halten, der sollte bei Studenten auch großzügig sein und das nicht vom Alter abhängig machen. Würdest Du nun -da über 27 -das Konto wg. der Gebühr kündigen, hätte die Bank die ganze gratis-Vorarbeit ja um sonst geleistet. Ich würde das durchaus auch so argumentieren, und die Bank fragen, ob sie denn Interesse hat, Dich als Kunde, der irgendwann mal gut verdient und arbeitet zu halten o. nicht. Das ist sicher verhandelbar-je nach Bank.

...zur Antwort

ich weiß es leider nicht, hoffe aber, der anhängende Link hilft Dir weiter:

http://www.zbfs.bayern.de/imperia/md/content/blvf/elterngeld/121227wesentlicheaenderungen.pdf

...zur Antwort

du meinst diese Angebote http://www.lidl.de/de/Goldmuenzen

am Materialwert gemessen erscheinen sie mir teuer. Die meisten Münzen sind nur aus 14 Karat und nicht-wie vergleichsweise Maple Leaf- aus 24 K. Für mich ist das nicht interessant

...zur Antwort

leider nein-ohne Ärztliche Verordnung wird die Rechnung der Apotheke nix bringen. Nachzulesen : http://www.gesundheitshilfe.de/index.php?mode=17,15,1,0,0

...zur Antwort

ganz klar -ja! Wenn die Bank dort Mitglied ist, bekommt man ggf. ab 100 000 Euro Verluste nebst Zinsen bis zur vereinbarten Sicherungsgrenze voom Fonds erstattet.

...zur Antwort

Verfügungen gehen dann nur noch eingeschränkt- so lang bis sich die Erben aus verfügungsberechtigt ausweisen. Lastschriften/DA laufen weiter.

...zur Antwort

der der das Kind betreut, erhält das Geld und muß schließlich auch wohnen, essen, Kleidung, Kiga oder Schule finanzieren- also ich denke nicht, daß Du so viel Unterhalt bezahlst, das so gar nichts davon dem Kind zu gute kommt. Aber Du kannst natürlich vorsorglich für später einen Sparvetrag fürs Kind machen. Eine Mutter die keine Lust zum arbeiten hat wird ja vom Gesetz her schon zur Arbeit gezwungen, wenn das Kind nicht mehr ganz klein ist. Wo ist Dein Problem? Vielleicht wäre es denkbar, Du nimmst das Kind und Deine Ex kann wieder ganz arbeiten gehen, wäre Dir das lieber?

...zur Antwort

ein Allzweckdarlehen (also keine Baufinanzierung) mit 20 Jahren Laufzeit-ich wüsste nicht, welche Bank das finanzieren sollte. Nein, sicher nicht. Evtl. aber käme dann ein Festdarlehen in Frage, du zahlst dann nur die Zinsen und löst das ganze zu einem vereinbarten Zeitpunkt ab. Du schreibst ja, zu späterer Zeit wäre eine Sondertilgung möglich.

...zur Antwort

Ich weiß nicht wieviel Du verdienst, aber vielleicht ähnlich wie hier in dieser Frage: http://www.finanzfrage.net/frage/rechnung-ohne-gewerbe

...zur Antwort

Hast Du schon mal über einen Wohnortwechsel nachgedacht, muß es Hannover sein? Was hast Du alles unternommen, um fündig zu werden? Versuch es doch mal mit einem Inserat in der Zeitung, Aushängen in Supermärkten. Frag bei Deiner Bank nach, die wissen vielleicht auch öfters Bescheid, wenn Kunden verziehen und Wohnungen frei werden. Ich weiß keinen konkreteren Rat aber drück Dir die Daumen.

...zur Antwort

Naja, kommt ein anderer Fahrer zu Schaden, zahlt erst mal die Haftpflicht deines Freundes. Ist das Auto nicht vollkaskoversichert, wird Dein Freund dann aber den Schaden von Dir haben wollen. Eine heikle Sache also. Außerdem könnte er einen Tarif haben, der vorsieht, daß nur er selber mit dem Auto fahren darf. Solche Konstellation kann bei Unfall ganz schön schwierig werden.

...zur Antwort