Ich denke die sinnvollste und wohl auch günstigste Variante wäre es in den Alpenverein einzutreten denn hier bist du automatisch versichert und bekommst dazu auch noch einen Diskount auf die Übernachtungen auf Hütten des Alpenvereins. Der beitrag beträgt ca. 50-60 Euro. Bei mehreren Übernachtungen plus der Versicherung lohnt sich dies sicher für dich.

...zur Antwort

Nein der Vermieter muss das nicht akzeptieren. Oft wird eine Bürgschaft sogar noch zusätzlich verlangt, z.B bei Studenten, die über kein eigenes Einkommen verfügen.

...zur Antwort

Das geht innerhalb von Stunden, oft sogar nach einigen Minuten ist das Geld schon verfügbar.

...zur Antwort

Das kontaktlose bezahlen ist nicht weniger sicher als das zahlen mit der Kreditkarte. Da man auch nur einen gewissen Betrag auf die Karte laden kann zum kontaktlosen bezahlen ist das Verlustrisiko im Betrugsfall sogar deutlich geringer.

...zur Antwort

Das kommt darauf an inwiefern du richtig gelüftet hast oder nicht und evtl. für die Schimmelbildung mitverantwortlich bist oder nicht. Wenn es wirklich daran liegt dass das Haus feuchte Wände hat auf Grund seines Alters ist dies ein Mangel an der Wohnung der zu einer Minderung der Miete führen sollte.

...zur Antwort

Couponster ist eine gute Seite auf der immer mal wieder gute Angebote und Gutscheine zu finden sind. Hab schon einiges damit gespart.

...zur Antwort

Der gesetzliche Festbetrag liegt hier bei 840 Euro. Wenn jedoch ein teureres Hörgerät nötig ist, da die Person so starke Gehörprobleme hat, dass sie mit einem günstigeren Gerät nicht hört, dann übernimmt die GVK auch höhere Kosten. Dazu gibt es ein Urteil des Sozialgerichts Detmold (Az. S 5 KR 97/08).

...zur Antwort

Das ist dir überlassen aber du kannst ohnehin nicht mit Bargeld zahlen, womit die Polizei gegen Korruption vorgehen bzw. diese verhindern will. Du kannst direkt zahlen und die Sache ist vorm Tisch oder die Post abwarten. Wenn Du deine Schuld nicht einsiehst, dann würde ich dir zu letzterem raten, denn dann kannst Du ja noch Einspruch einlegen.

...zur Antwort

Das sollte nichts kosten. Im Grunde musst du das Geld ja nur abheben. Guck dich nach einem guten Tagesgeldkonto um. Muss ja nicht unbedingt bei der selben Bank sein. Dort wird das Geld besser aufgehoben sein.

...zur Antwort

Dem vertrag kannst du 14 Tage lang widerrufen. Wenn du das Geld in der Zeit schon auf dem Konto hast muss es natürlich an den Kreditgeber zurücküberwiesen werden.

...zur Antwort

Nein so eine Regelung ist unzulässig wird aber sehr oft als Drohung in den Mietvertrag geschrieben. Man sollte sich davon nicht beeindrucken lassen und der Forderung widersprechen.

...zur Antwort

Es gibt in Outletcentern nach meinen Erfahrungen auch durchaus hochwertige Ware. Man muss jedoch damit rechnen, dass es nicht die Ware aus der neusten Saison ist sondern meistens schon etwas veraltet. Ich kaufe in Outlet centern aber dennoch gerne zeitlose Ware und Kleidung ein bei der man das modische Verfallsdatum nicht beachten muss und habe dabei schon wirklicht gute Schnäppchen gemacht.

...zur Antwort