Hmmmm... Geld in Bausparpläne oder in Fest- oder Tagesgeld zu investieren... Das sind beides Optionen, die nicht all zu rentabel ausfallen dürften. Zurzeit gibt es ja kaum Zinsen am Markt. Schließlich ist der Leitzins immer noch bei 0% und dies wird scheinbar auch erst einmal ein paar Jahre so bleiben. Wenn du dein Geld gewinnbringend anlegen möchtest, so empfehle ich Investmentfonds oder Aktien als Geldanlage. Bei Aktien muss man sich aber schon gut auskennen, ansonsten ist der Totalverlusst des Geldes vorprogrammiert. Fonds sind für Einsteiger und erfahrene Anleger geeignet. Bei diesen wird das Risiko breit gestreut, da mit einer Fondsanlage mehrere Investitionen getätigt werden. Überwacht wird das von einem erfahrenen Fondsmanager. Somit muss man sich auch nicht so viele Gedanken machen. Auch kannst du mit Fonds in so gut wie alle Märkte investieren. Wenn dir z.B. ein bestimmter Markt besonders am Herzen liegt, so kannst du in diesen dein Geld fließen lassen und gleichzeitig dein eingesetztes Geld mehren, wie zum Beispiel Biotechnologie oder Zukunftsmärkte bzw. Megatrends. In folgendem Wiki erfährst du so gut wie alles, was du über Fonds wissen musst: https://www.fondsfuchs24.de/wiki/ Ich hoffe, dass dir mit meinem Tipp ein wenig weiterhelfen konnte.
Comdirect ist mein absoluter Favorit. Um jedoch noch besser Konditionen für diese Direktbank zu bekommen, empfehle ich einen geeigneten Fondsvermittler. Damit fallen dann noch einige Kosten weg.
Ich bin mit meinem Comdirect-Konto zu Profinance24 gewechselt. Bei diesem Anbieter zahle ich keine Depotgebühr, für Fondskäufe- und verkäufe fallen keine Ausgabeaufschläge an und ich erhalte zusätzlich eine jährliche Treueprämie. Das Fonds-Cashback-Programm von Profinance 24 ist einfach ein super "I"-Tüpfelchen oben rauf :)
Es lohnt sich auf jeden Fall Freiberuflich tätig zu sein. Gehe es an :)
Rufe einfach einmal beim Finanzamt durch. Dir kann dort auf jeden Fall auch bei solchen Problemen weitergeholfen werden.
Ein VL-Fondsdepot kannst Du günstig online bei einem freien Fondsvermittler einrichten. Hier zahlst Du bei den meisten Fonds keine Ausgabeaufschläge. Ein Anbieter, der dir zusätzlich auch die übliche Abschlussgebühr bei VL-Sparverträgen erlässt, ist z.B. der Fondsvermittler Profinance-direkt, mit dem ich persönlich sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Auf der Website findest Du eine Auswahl renommierter VL-fähiger Fonds. Da sollte sich der eine oder andere passende Aktienfonds schon finden.
Du kannst das Fondsdepot auch zu einem freien Fondsvermittler, auch Fondsshop genannt, übertragen und hierüber zu günstigeren Konditionen weiterführen lassen. Bei einem freien Fondsvermittler profitierst Du von einem künftigen Fondskauf ohne Ausgabeaufschlag plus einer kostenfreien Depotführung bzw. einer jährlichen Treueprämie-Auszahlung (Profinance-direkt). Bei so einem Übertrag werden die Fondsanteile aus dem alten Depot kostenfrei auf das neue Depot bei der mit dem Fondsvermittler in Verbindung stehenden Fondsdepotbank übertragen. Nähere Infos dazu findest Du z.B. unter fondsshop-vergleich.de.
Afrika ist, anders als andere Schwellenländer, für viele Investoren ein weißer Fleck auf der Anlage-Landkarte. Dies könnte sich jedoch ändern, auch abseits der Rohstoffmärkte. Afrika hat ein höheres durchschnittliches Pro-Kopf-Einkommen als Indien, in 12 afrikanischen Staaten ist es sogar höher als in China. Außerhalb des Rohstoffsektors bietet die Konsumgüter- und Telekommunikationsindustrie ein großes Potenzial. Der Magna Africa Fund (IE00B0TB5201) ist der älteste in Deutschland zugelassene Afrika-Fonds und gehört zu den besten seiner Kategorie. Eine gute Alternative wäre z.B. auch der Schwellenländerfonds Magellan (FR0000292278).
Ausgabeaufschläge sparst Du bei einem freien Fondsvermittler, wo Du die meisten Investmentfonds mit 100 % Kaufrabatt bekommst. Ein Anbieter, mit dem ich persönlich gute Erfahrungen gemacht habe, ist der Vermittler profinance-direkt. Die o.g. Fonds lassen sich hierüber ab 25 Euro monatlich besparen. Dort erhältst Du außerdem eine Treueprämie auf den Fondsbestand jährlich ausgezahlt. Alle Vorgänge lassen sich bequem online abwickeln.
Ausgabeaufschläge lassen sich gänzlich vermeiden. Bei einem freien Fondsvermittler/Fondsshop bekommst Du über 6.000 Fonds mit 100 % Kaufrabatt, also ohne Ausgabeaufschlag. Über diese Fondsanbieter kannst Du online ganz einfach ein Depot bei einer Fondsdepotbank, z.B. Frankfurter Fondsbank eröffnen. Bei meinem Vermittler zahle ich für alle Fonds keine Aufschläge (profinance-direkt); außerdem erhalte ich immer Anfang des Jahres meine Treueprämie aufs Konto überwiesen.
Ausgabeaufschläge lassen sich gänzlich vermeiden. Bei einem freien Fondsvermittler/Fondsshop im Internet bekommst Du über 6.000 Fonds mit 100 % Kaufrabatt, also ohne Ausgabeaufschlag. Alle Vorgänge lassen sich bequem online abwickeln. Bei meinem Vermittler zahle ich für alle Fonds keine Aufschläge (profinance-direkt); außerdem erhalte ich immer Anfang des Jahres meine Treueprämie aufs Konto überwiesen.
Ausgabeaufschläge lassen sich gänzlich vermeiden. Bei einem freien Fondsvermittler/Fondsshop bekommst Du über 6.000 Fonds mit 100 % Kaufrabatt, also ohne Ausgabeaufschlag. Alle Vorgänge lassen sich bequem online abwickeln. Empfehlen kann ich dir hier den Anbieter profinance-direkt, der den Anleger sogar mit einer jährlichen Treueprämie an den Bestandsprovisionen beteiligt. Habe dort selbst mein Fondsdepot eröffnet und bin sehr zufrieden.
Wenn Du auf Beratung verzichten kannst, kaufst Du Fonds am besten bei einem freien Fondsvermittler im Internet. Hier bekommst Du über 6.000 Fonds mit 100 % Kaufrabatt, also ohne Ausgabeaufschlag. Alle Vorgänge lassen sich bequem online abwickeln. Bei meinem Vermittler zahle ich für alle Fonds keine Aufschläge (profinance-direkt); außerdem erhalte ich immer Anfang des Jahres meine Treueprämie aufs Konto überwiesen.
Afrika ist, anders als andere Schwellenländer, für viele Investoren ein weißer Fleck auf der Anlage-Landkarte. Dies könnte sich jedoch ändern, auch abseits der Rohstoffmärkte. Afrika hat ein höheres durchschnittliches Pro-Kopf-Einkommen als Indien, in 12 afrikanischen Staaten ist es sogar höher als in China. Außerhalb des Rohstoffsektors bietet die Konsumgüter- und Telekommunikationsindustrie ein großes Potenzial. Der "Magna Africa Fund" (IE00B0TB5201) investiert als einziger Fonds zu mehr als 50% außerhalb der Rohstoffmärkte mit Schwerpunkt auf Telekommunikations-, Konsum- und IT-Unternehmen.
Um die Fonds-Rendite zu erhöhen, solltest Du den Fonds ohne Ausgabeaufschlag beziehen. Das geht z.B. bei einem freien Fondsvermittler/Fondsshop im Internet. Diese Anbieter gewähren auf die meisten Fonds 100 % Kaufrabatt. Aus meiner Sicht ist hier der Fondsvermittler profinance-direkt empfehlenswert, der den Anleger sogar zusätzlich mit einer jährlichen Treueprämie an den Bestandsprovisionen beteiligt. Gerade bei der aktuellen Diskussion um Provisionen bei Geldanlagen ein anlegerfreundliches Angebot.
Ausgabeaufschläge lassen sich gänzlich vermeiden. Bei einem freien Fondsvermittler/Fondsshop bekommst Du über 6.000 Fonds mit 100 % Kaufrabatt, also ohne Ausgabeaufschlag. Über diese Fondsanbieter kannst Du online ganz einfach ein Depot bei einer Fondsdepotbank, z.B. Frankfurter Fondsbank eröffnen. Einige Fondsvermittler erstatten auch die Depotgebühren ab einem bestimmten Anlagebetrag. Bei meinem Vermittler zahle ich für alle Fonds keine Aufschläge (profinance-direkt); außerdem erhalte ich immer Anfang des Jahres meine Treueprämie aufs Konto überwiesen.
Ausgabeaufschläge lassen sich gänzlich vermeiden. Bei einem freien Fondsvermittler/Fondsshop bekommst Du über 6.000 Fonds mit 100 % Kaufrabatt, also ohne Ausgabeaufschlag. Über diese Fondsanbieter kannst Du online ganz einfach ein Depot bei einer Fondsdepotbank, z.B. Frankfurter Fondsbank eröffnen. Einige Fondsvermittler erstatten auch die Depotgebühren ab einem bestimmten Anlagebetrag. Bei meinem Vermittler zahle ich für alle Fonds keine Aufschläge (profinance-direkt); außerdem erhalte ich immer Anfang des Jahres meine Treueprämie aufs Konto überwiesen. Infos und einen Konditionsvergleich zum Thema Fondskauf und Fondsvermittler findest Du hier: Werbung durch Support gelöscht
Die Konditionen der führenden Fondsdepotbanken findet man z.B. hier: Werbung durch Support gelöscht
Beim Online-Portal fondsshop-vergleich beispielsweise kannst Du dich unabhängig im Bereich Investmentfonds informieren. Dort erfährst Du auch wie Du eine Fondsanlage kostengünstig abwickeln kannst.
Am besten Du informierst Dich unabhängig und wickelst Deine Fondsanlage selbst ab. Das ist letztendlich gar nicht so schwer. Ein Fondsdepot kannst Du günstig bei einem freien Fondsshop bzw. Fondsvermittler im Internet eröffnen. Dort bekommst Du fast alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag.
Und manche Vermittler erlassen einem sogar auch die Depotgebühren ab einem bestimmten Anlagebetrag oder man erhält eine Treueprämie. Schau mal im Internet bei der unabhängigen Plattform fondsshop-vergleich rein. Dort findest Du eine Liste der freien Vermittler von Stiftung Warentest und erhältst hilfreiche Tipps zu Fonds.
Der Nachteil bei einem freien Fondsvermittler ist, dass Du hier die Fondsauswahl selbst treffen musst, es ist daher für Anleger geeignet, die diese Auswahl auch treffen können.
Bei der Bank hast Du kostenmäßig nur Nachteile und selbst der vermeintliche Vorteil der Beratung ist auch mit Vorsicht zu genießen, denn auf einen Bankberater würde ich mich nicht alleine verlassen. Die Banken sind in erster Linie daran interessiert ihre eigenen Produkte zu verkaufen, also ist die Beratung auch nicht gerade objektiv und unabhängig.
Bei einer Kapitalanlage in Fonds lassen sich Kosten sparen, wenn Du die Anlage direkt im Internet abwickelst. Das geht zum Beispiel über einen freien Fondsvermittler. Bei diesen Anbietern bekommt man die meisten Fonds ohne Ausgabeaufschlag und manche Vermittler erlassen einem sogar auch die Depotgebühren ab einem bestimmten Anlagebetrag oder man erhält eine Treueprämie. Werbung durch Support gelöscht
Eine Investition in Investmentfonds ist da zu empfehlen. Fonds sind insolvenzsicher, flexibel und für jeden Geldbeutel geeignet. Wer auf Beratung verzichten kann, kauft diese am günstigsten bei einem freien Fondsvermittler im Internet. Bei diesen Anbietern gibt es Fonds ohne Ausgabeaufschlag und zu den besten Konditionen. Hier findet man alle Informationen dazu und erhält auch hilfreiche Tipps zu Fonds und Finanzen: Werbung durch Support gelöscht
Wie wäre es zum Beispiel mit einer Anlage in Investmentfonds? Fonds sind insolvenzsicher, flexibel und für jeden Geldbeutel geeignet. Für jede Risikoneigung findet sich der passende Fonds. Am günstigsten kannst du ein Fondsdepot bei einem freien Fondsvermittler im Internet eröffnen. Da spart man eine Menge Geld und hat bessere Konditionen als bei einer Bank. Hier findest du mehr Informationen dazu und erhältst auch hilfreiche Tipps zu Fonds und Finanzen: Werbung durch Support gelöscht