Bausparer oder Fest-/Tagesgeld?
Hallo zusammen,
habe noch einen alten Bausparvertrag von 2008 mit einem Guthabenszinssatz von 0,75%.
Die Bausparsumme beträgt 16.000€ und aktuell habe ich ungefähr die Hälfte davon eingezahlt. Seit ein paar Jahren liegt er still.
Würdet ihr diesen jetzt weiter besparen oder das Geld auszahlen lassen und in Fest-/Tagesgeld anlegen?
0,75% ist ja eigentlich ganz okay für Geld, wo man einigermaßen schnell dran kommt - oder was meint ihr?
Danke und VG
4 Antworten
Wenn Du das Geld nicht für eine spätere Baufinanzierung nutzen möchtest, das Geld längere Zeit nicht benötigst und bei einer Auszahlung keine oder nur geringe Kosten/Abschläge anfallen, würde ich den Vertrag auflösen und in Festgeld anlegen.
Dafür bekommt man im Moment bei einer Laufzeit von drei bis vier Jahren noch bis zu 1,25%. Das ist immerhin fast doppelt so viel, wie mit Deinem Bausparvertrag.
https://www.finanztip.de/festgeld-vergleich
Alternativ wäre auch eine langfristigere Anlage (Zeithorizont min. 10 Jahre) in ETFs oder einen ETF-Sparplan denkbar, mit etwas höherem, aber überschaubaren Risiko, dafür aber sehr wahrscheinlich mit höherer Rendite.
https://www.finanztip.de/indexfonds-etf/fondssparplan/
https://www.finanztip.de/indexfonds-etf/
Die bereits vorliegende Antwort
Die Bausparkassen wollen solche Verträge loswerden. Also weiter besparen, denn die Zinsen sind ansonsten bei 0%.
kann ich nicht nachvollziehen. So "hoch" ist der Zinssatz nun auch wieder nicht. Bei den Verträgen, die die Bausparkassen "loswerden" wollen, handelt es sich meist um erheblich höhere Garantiezinssätze und Verträge die weit über die Zuteilung hinaus sind und weiter bespart werden sollen. Und selbst wenn, wo wäre das Problem, wenn man bis zu 1,25% woanders bekommen kann?
Wenn auch die Zinssätze heute sehr niedrig sind, 0% muss heute niemand hinnehmen. Selbst für Tagesgeld gibt es noch bis zu 0,5% und für zwei bis vierjähriges Festgeld bis zu 1,07/1,25% p.a.. Dafür muss man sich allerdings selbst ein wenig Mühe machen und sein Geld nicht bei der Sparkasse liegen lassen.
Hat sich offensichtlich in den letzten Tagen leider reduziert, die Zinssätze ändern sich ja leider mehr oder weniger ständig. Aktuell gibt es für drei Jahre zwischen 0,9 und 1,01% und für vier Jahre zwischen 0,95 und 1,07%, z.B.
Wenn Du weiterhin eine so sichere Anlage haben möchtest, dann bleib im Bausparvertrag, denn Festgelder oder Tagesgelder bieten aktuell keine "so hohe" Verzinsung. Ausserdem, wenn Dein Gehalt nicht zu hoch ist, erhältst Du auch noch die Wohnungsbauprämie, die ist zwar überschaubar mit max. 70 Euro, aber beim aktuell Zinsniveau sind solche Zahlungen doch ein willkommenes "Geschenk"
Festgeld und Tagesgeld wird ja schlechter verzinst sein. Solange das thema kurzfristige Liquidität ausreichend abgesichert ist, würde ich da lieber die Zinsen aus dem Bausparer weiterhin mitnehmen.
Die Bausparkassen wollen solche Verträge loswerden. Also weiter besparen, denn die Zinsen sind ansonsten bei 0%.
Nun, das Guthaben ist ja grundsätzlich schon weiter zu verzinsen - der TE sollte aber seine vertraglichen Bedingungen genau anschauen, um eine ggf. sogar rechtmäßige Kündigung zu vermeiden:
1,25% kann ich da nirgendwo generieren... :(