ja, der Makler muss für seine Courtage auch irgendetwas getan haben. Ansonsten kann er wohl so eine Rechnun nicht schreiben!

...zur Antwort

Von Rechtsschutzversicherungen würde ich abraten :-( Die winden sich eh irgendwie immer raus und kosten ohne Ende :-(

...zur Antwort

ich würde sagen, ja musst du. Aus der Steuererklärung ginge dann jedoch nur hevor, dass du keine Steuern zahlst. Aber auch das muss man dem Finanzamt gegenüber "erklären"...

...zur Antwort

12 % sind eigentlich nur mit hohem Risiko zu erreichen.... Ich würde das nicht für seriös halten.

...zur Antwort

Deine Ansprüche gehen auf jeden Fall auf das Unternehmen auf das der Gabelstapler vermutlich zugelassen sein wird.

...zur Antwort

ja, genau beim Minijob zahlt man gar keine Steuern. Diese werden pauschal durch den Arbeitgeber abgeführt.

...zur Antwort

Ruf auf jeden Fall beim FA an! Ich denke aber, es läuft so, dass du die Erklärung abgibst, die feststellen dass du die Grenze überschritten hast und du dann im nächsten Geschäftsjahr nicht mehr die Kleinunternehmerregelung in Anspruch nehmen kannst.

...zur Antwort

Ich würde sagen du bist in Belgien steuerpflichtig, da du auch dort die Einkünfte erzielst.

...zur Antwort