Hallo,
generell ist es richtig, ca. 70-80% vom Netto zu versichern. Ich wäre immer skeptisch, wenn nur eine Versicherung empfohlen wird.
Schmeiß doch mal einen Online-Rechner an und guck ein kurzes generelles Erklär-Video (http://www.berufsunfaehigkeitsversicherung-vergleich-test.de/).
Generell sind Direktversicherer (bekommt man meist nicht beim Berater, sondern nur online) günstiger. Aber Prozessquote, abstrakte Verweisung, Nachversicherungsgarantie etc. sind auch alles wichtige Punkte. Pass auf, welchen Beruf du angibtst, es gibt riesen Unterschiede!
LG, C.