Ganz ehrlich, die Frage kann doch nicht ernst gemeint sein. Oder du trägst einen sehr tiefgreifenden Hass gegen Kunst in dir, der es dir unmöglich macht dir vorzustellen, dass es Menschen geben könnte, die sich für Kunst interessieren. ;)

Aber um deine Frage zu beantworten: Du hast anscheinend gar nix von Kunstmagazinen. Also das nächste Mal am Kiosk vielleicht in einer anderen Sparte zugreifen. :)

...zur Antwort
Ist meine Rechnung realistisch?

Ich und mein Freund möchten zusammenziehen. Ich habe mal eine Kostenaufstellung angefertigt, um zu wissen, was denn so an Kosten auf uns zu kommt. Leider kenn ich mich jetzt noch nicht so damit aus. Kann mir jemand sagen, ob die Kosten, mit denen ich rechne, so realistisch sind? Warmmiete 400,00 € , Nebenkosten 200,00 € , GEZ-Gebühr: 17,50 € , Telefon/Internet: 30,00 € , Benzin (mein Freund): 100,00 € , Benzin (ich): 50,00 € , Lebensmittel: 350,00 € , Hygiene: 30,00 €, Handyvertrag (ich): 19,99 €, Handyvertrag (Freund): 9,99 €, Autoversicherung (Freund): 45,83 €, Autoversicherung (ich): 60,00 €, Freizeitgeld: 100,00€, sonstige Kosten: 18,42 €, Berufsunfähigkeitsversicherung (ich): 26,69 €, Sparvertrag (ich): 100,00 €.

 Also zu meiner Autoversicherung muss ich anmerken, dass ich zur Zeit noch Vollkasko habe, dies möchte ich aber ändern, weil das zu teuer ist und dadurch, dass ich schon einen kleinen Unfall hatte, muss ich sowieso mehr bezahlen. Deshalb habe ich 60,00 € als Schätzwert angegeben. Und mein Sparvertrag sind eigentlich auch keine Kosten, ich will sie nur mitrechnen, damit ich weiß, dass ich diese 100,00€ nicht zur Verfügung habe. Habe ich in meiner Rechnung alles bedacht? Ich habe nämlich tierische Angst davor, dass wir zusammenziehen und auf einmal bemerken, dass da noch Kosten sind, an die wir vorher gar nicht gedacht haben. Wäre schön, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

...zum Beitrag

Also auf den ersten Blick sieht die Aufrechnung ja schon recht gut aus. Klar, Kleidung solltest du vielleicht noch mit einberechnen. Und am besten auch schon einen posten für einen monatlichen Betrag, den ihr beide regelmäßig als Rücklage anlegt, sollten mal unvorhergesehene Kosten auf euch zukommen. 

Und falls es nicht nur von dir vergessen wurde, würde ich auch einmal über eine Hausratversicherung sowie eine Haftpflichtversicherung nachdenken. Beide Policen sind nicht besonders kostenintensiv, können euch im Ernstfall aber vor erheblichen finanziellen Belastungen schützen.

...zur Antwort

Ich verstehe die Frage nicht zu hundert Prozent. Hast du schon ein Konto angelegt und dir wurde eine E-Mail versprochen? Bzw. auf was für eine Antwort wartest du denn? 

Wie Privatier ja schon gesagt hat, muss man ein Konto in aller Regel mit der Vorlage des Personalausweises persönlich bei der Bank eröffnen. Da kannst du dann auch direkt alle Fragen stellen die die auf dem Herzen liegen und bekommst die dementsprechenden Antworten.

Wenn dir diese Antwort so überhaupt nicht weiter hilft kannst du deine Frage ja evtl. noch ein wenig präzisieren, um dir besser helfen zu können.

...zur Antwort

Du hast ja schon einige gute Tipps in Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung bekommen. Gerade der Hinweis, die Gesundheitsfragen korrekt zu beantworten ist Gold wert. Bei Falschangaben schießt du dir letztlich immer nur selbst ins Knie.

Sonst solltest du auf jeden Fall noch darauf achten, ob der Versicherer im Vertrag auf eine Verweisungsklausel verzichtet. Tut er das nicht und der Vertrag enthält eine Klausel zur abstrakten Verweisung, können dir die Leistungen verweigert werden, wenn du zwar deinen jetzigen Beruf nicht mehr ausüben kannst, aber noch in der Lage bist, eine alternative Tätigkeit auszuüben. 

Aber gerade bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung würde ich dir ohnehin raten, lieber einen Versicherungsexperten aufzusuchen und dir Rat einzuholen. Der kann dir dann auch die Stolpersteine genauer erklären.

Als erste Informationsquelle vor dem Gespräch finde ich es immer ratsam, sich die aktuellen Testsieger (also Stiftung Warentest, DISQ, Oekotest und was es sonst noch so gibt) in der jeweiligen Versicherungsparte genauer anzusehen. Hier werden z.B. die Tests der verschiedenen Analysehäuser zusammengefasst: http://www.finanzen.de/berufsunfaehigkeitsversicherung/testsieger

Es gibt aber bestimmt noch weitere Seiten. Einfach mal googlen. Wenn dich ein Test besonders interessiert, kannst du ja anschließend direkt auf die Seite der Tester gehen.

So kannst du dir schon einmal einen ersten Eindruck verschaffen, was du genau von einer Berufsunfähigkeitsversicherung erwartest und so selbstbewusster ins Gespräch mit einem Experten gehen.

...zur Antwort

Du könntest dich auch einfach nochmal direkt bei dem Betreiber melden. Eventuell wird ja "Kulanz" gezeigt und direkt ein Schmerzensgeld angeboten. Dann könntest du dir den Aufwand mit Anwalt und Co. sparen. Sollte dies nicht der Fall sein gilt es in der Tat genau abzuwägen, ob ein Rechtsstreit die Sache wert ist.

...zur Antwort

Auch wenn es in unserer Gesellschaft (und in der nordamerikanischen noch viel stärker) immer üblicher wird, Geld auszugeben, dass man noch gar nicht hat, würde ich dir auf jeden Fall zum jetzigen Zeitpunkt vom Kauf des Laptops abraten. Spare lieber erstmal ein bisschen, such dir einen Nebenjob, geh mit Sachen die du nicht mehr brauchst auf den Flohmarkt und verdiene dir so das Geld, dass du zum Kauf brauchst.

Wenn du am 22. deine Kreditkarte nicht ausgleichen kannst, kann es einfach kompliziert und ungemütlich werden. Und selbst wenn das nicht so wäre, die 800 Euro ohne wirkliches Einkommen abzubezahlen ist ja auch nicht mir nichts dir nichts geschehen.

...zur Antwort

Auch wenn es schon der ein oder andere gesagt hat, hier noch einmal zum Untermauern :):

Die Pin wird dir in einem separaten Schreiben von der Bank zugesendet. Hast du den Brief verloren, musst du dich an deine Bank wenden. Entweder du bekommst einfach eine neue PIN, in der Regel bekommst du aber sowohl neue PIN als auch eine neue Karte und musst dafür auch bezahlen. Aber am besten nachfragen, dann weißt du mehr.

Einige Banken bieten mittlerweile (ich glaube das gab es 2009 noch nicht ;)) auch an, dass man sich die PIN frei wählen kann. Das wäre vielleicht ne Überlegung wert, da fällt das Vergessen deutlich schwerer. Ich hab meine Kreditkarte auch kürzlich erst das erste Mal seit einem Jahr benutzt, aber durch die individuelle PIN war das (Gott sei Dank) kein Problem.

...zur Antwort

Hast du schonmal bei Stiftun Warentest oder Finanztest geschaut? Die machen doch auch immer zu allen möglichen Sachen irgendwelche Tests. Sicher auch zur Rürup Rente.

Musste mal im Netz schauen unter test.de.

Grüße!

...zur Antwort

Keine allzu gute Idee. Zwar auch nicht mehr angeben als nötig, aber schon auf die Fragen in vollem Umfang antworten. Wenn du dir unsicher bist, bitte einen unabhängigen Berater einen anonymen Antrag bei mehreren Gesellschaften zu stellen. Die Unternhemen bewerten Risiken durchaus unterschiedlich. Hier aknnst du es nochmal nachlesen plus der Option einer Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsprüfung (letztes Mittel, da sehr teuer): http://www.bu-versicherung-test.de/berufsunfaehigkeitsversicherung-gesundheitsfragen

...zur Antwort

Nein, kann er nicht ohne den bisherigen Vertrag aufzulösen.

...zur Antwort

Ih würde sagen, dass kommt auf den Betrieb an, aber grundsätzlich schon, da dir ab einem bestimmten Punkt die Qualifikation und das Wissen fehlt. Mit einer besseren Ausbildung hat man zudem eine Grundlage mehr Geld verlangen beim Arbeitgeber.

...zur Antwort

Nein es kommt nicht nur auf das Einkommen an, auch Vermögen spielt eine Rolle. Häuser müssen aber meist nicht verkauft werden (dafür wird keine Mietzahlung vom Gehalt abgezogen) und wenn es geerbt oder geschenkt war, dann spielt das nur eine Rolle wenn es weniger als 10 Jahre her ist. Aber genaue Auskünfte kann man nicht geben, da das in jedem Fall anders entschieden wird. Hier ist ein Gang zum Anwalt ratsam.

...zur Antwort
mir egal...

Er war "nur" einfacher Abgeordneter und hat halt was dazu verdient. Immerhin hat er keinen Posten begleitet in der Zeit. Aber solange Politiker während ihrer Amtszeiten in irgendwelchen Vorständen sitzen, finde ich ein paar Reden, die er sich vergüten lässt, weniger schwierig.

Tendenziell bin ich dafür, dass Nebeneinkünfte während der aktiven Arbeit als Politiker (Abgeordneter, Minister...alle die gewählt wurden) verboten werden sollten. Eigentlich sollten sie auch genug anderes zu tun haben. Solange es aber ein solches Gesetz nicht gibt, soll er halt machen, solange er kein direkter Entscheidungsträger ist.

...zur Antwort

Frag mal Google und schau auf Wikipedia, da ist der Beitrag zur Pflegeversicherung recht gut.

...zur Antwort

Ja du bekommst als Pflegender Verwandter Geld von der Pflegeversicherung. Wie viel, dass hängt erst einmal von der gewährten Pflegestufe ab. Und selbst in der höchsten, ist es nicht sehr viel. Immerhin werden von der Pflegeversicherung auch deine Sozialversicherungsbeiträge übernommen.

...zur Antwort

Die Ausbildungsvergütung deines Sohnes wird natürlich angerechnet und reduziert deinen Unterhalt und den der Mutter. Da er ja selbst ein Einkommen erhält, müsst ihr ihm ja nicht mehr alles finanzieren. Allerdings kann es sein, dass du so wenig bezahlst, dass er eh von dir weniger bekommt, als ihm zustehen würde laut Düsseldorfer Tabelle. Ich frage mich ganz ehrlich sowieso wie du überhaupt Unterhalt zahlen kannst bei 400€ im Monat, das geht eigentlich nicht.

...zur Antwort